WDR 5 Erfindertag: "Ideen muss man haben"/Thementag am 7. November 2014
ID: 1129862
60.000 Erfindungen wurden im vergangenen Jahr beim Deutschen Patent-
und Markenamt angemeldet. Und sogar einen eigenen Ehrentag haben die
Tüftler. Am 9. November wird hierzulande der Tag der Erfinder
gefeiert. WDR 5 nimmt dies zum Anlass für einen Thementag und
berichtet am 7. November über Erfinder und ihre Erfindungen. Titel:
"Ideen muss man haben - Der WDR 5 Erfindertag".
Das "Morgenecho" beschäftigt sich mit der Arbeit von Erfindern und
schaut, warum Baden-Württemberg und Bayern im Gegensatz zum Norden
wahre Tüftler-Hochburgen sind. Beim "Tagesgespräch" wird unter
anderem die Frage gestellt, was die ZuhörerInnen für die größten
Erfindungen der Geschichte halten. "Neugier genügt" porträtiert Hedy
Lamarr, die am 9. November 1914 geboren wurde und in ihrem ebenso
bizarren wie vielfältigen Leben u.a. das Frequenzsprungverfahrens
erfand, das heute die Grund-lage für kabellose Kommunikation bildet.
Mit der spannenden Entstehungsgeschichte dieses Verfahrens innerhalb
des glamourösen Lebens der österreichischen Schauspielerin Hedy
Lamarr befasst sich auch die Sendung "Leonardo".
"Scala" betrachtet, wie Zukunftsvisionen in der
Science-Fiction-Literatur die Wirklichkeit beeinflussen. Viele
Erfindungen wurden von Literaten erdacht, bevor sie Realität wur-den.
"KiRaKa" sendet ein Wundertüte Spezial zum Thema Erfinder und
Erfindungen. "Thema NRW" stellt Tüftler und Denker aus
Nordrhein-Westfalen vor und begleitet den Weg von der Idee zum
marktreifen Produkt. Der Wuppertaler Simon Schubotz und sei-ne
Erfindung sind Thema bei "Westblick". Mit seiner Idee einer
computergesteuerten Fahrradschaltung hat der 16-jährige Gymnasiast
den Schülerwettbewerb "Invent a Chip" gewonnen. Über neue
Finanzierungswege für Erfinder berichtet "Profit". Beim Crowdfunding
etwa können Investoren ganz einfach über Internetplattformen Idee
fördern.
Außerdem werden über den Tag verteilt die drei Gewinner der
Zuschauer- und Hörer-aktion von "Aktueller Stunde" und WDR 5
vorgestellt, bei der die besten Ideen für Er-findungen gesucht
wurden.
Details zu den Sendungen finden Sie bei www.WDR5.de und in der
WDR-Presselounge: www.presse.wdr.de
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Fotos zum Thema bei ARD-Foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2014 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129862
Anzahl Zeichen: 2749
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR 5 Erfindertag: "Ideen muss man haben"/Thementag am 7. November 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).