Rheinische Post: Fahrgastverband Pro Bahnübt scharfe Kritik an Lokführern
ID: 1130147
Lokführer-Gewerkschaft GDL wegen ihrer erneuten Streik-Ankündigung
massiv kritisiert. "Die Fahrgäste haben immer weniger Verständnis für
die Lokführer", sagte Pro-Bahn-Sprecher Gerd Aschoff der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Die
Fahrgäste sind die Hauptleidtragenden der Streiks. Viele Berufstätige
merken die Folgen unmittelbar, wenn sie nicht oder verspätet zu
wichtigen Terminen kommen", sagte Aschoff. Die Streiks würden die
Bahn dauerhaft schädigen, weil ein Teil der Fahrgäste, die wegen der
Streiks auf Fernbusse umsteigen müssten, der Bahn als Kunden
dauerhaft verloren gingen. "Es besteht die Gefahr, dass die Bahn
dauerhaft Kunden an den Fernbusverkehr verliert", sagte Aschoff. Auch
im Güterverkehr drohe ein dauerhafter Umsatzverlust, weil die
Logistik-Branche ihre auf Lkw umgestellten Transporte nicht so
einfach wieder ändern und auf die Bahn umstellen werde. "Die GDL sägt
am eigenen Ast", so Aschoff.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130147
Anzahl Zeichen: 1233
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fahrgastverband Pro Bahnübt scharfe Kritik an Lokführern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).