Weihnachtsdatenbank: Frohe Weihnachten in mehr als 75 Sprachen
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer stellt Übersetzungen des Weihnachtsgrußes wieder online
Die Weihnachtsdatenbank des BDÜ ist bei Privatpersonen, Unternehmen und Behörden gleichermaßen beliebt. „Uns erreichten schon E-Mails und Anrufe, wann die internationalen Weihnachtsgrüße wieder auf der Website stehen“, so André Lindemann, BDÜ-Präsident. Es fragte zum Beispiel der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst eines Gesundheitsamtes in Baden-Württemberg nach den Übersetzungen für seine Weihnachtspost. In diesem Jahr will der Dienst die Grüße an Schulen und Kindergärten mit einem Teamfoto gestalten und jedem Mitarbeiter den Weihnachtsgruß in einer anderen Sprache zuordnen. Doch nicht nur in Behörden ist Mehrsprachigkeit angesagt. Auch in Unternehmen sind Belegschaft und Kunden international. Die Grüße aus der Weihnachtsdatenbank finden sich immer öfter in Mitarbeiterzeitungen, in Unternehmensblogs und auf Firmenwebseiten. Lindemann: „Wir freuen uns, mit der Datenbank einen kleinen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten.“
Seit 2006 gibt es die Weihnachtsdatenbank des Verbandes und die Fangemeinde wächst. Wer nicht nur „Frohe Weihnachten“, sondern persönliche Wünsche zu Weihnachten und Neujahr verschicken möchte, der findet in der Mitgliederdatenbank des Verbandes über 7.500 Dolmetscher und Übersetzer für mehr als 80 Sprachen (www.bdue.de).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bdue
bundesverband-der-dolmetscher-und-uebersetzer
weihnachten
weihnachtsgruesse
frohe-weihnachten
sprachen
weihnachtsdatenbank
englisch
spanisch
franzoesisch
suaheli
schwedisch
kroatisch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) ist mit über 7.500 Mitgliedern der größte deutsche Berufsverband der Branche. Er repräsentiert etwa 80 Prozent aller organisierten Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland und vertritt seit 1955 deren Interessen. Die beiden Berufe werden oft miteinander verwechselt, sind jedoch unterschiedlich: Übersetzer arbeiten mit Texten, also schriftlich. Dolmetscher arbeiten hingegen mit der gesprochenen Sprache. Eine BDÜ-Mitgliedschaft steht für Qualität, denn alle Mitglieder mussten vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation für den Beruf nachweisen. Die Mitgliederdatenbank im Internet hilft bei der Suche nach Dolmetschern und Übersetzern für mehr als 80 Sprachen (www.bdue.de).
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
Uhlandstraße 4-5
D-10623 Berlin
Tel.: +49 30 88712830
Fax: +49 30 88712840
Internet: www.bdue.de
E-Mail: info(at)bdue.de
golms communications
Birgit B. Golms, M.A.
PR-Beraterin (DAPR)
Unternehmens- und Verbandskommunikation
Windscheidstraße 24
D-10627 Berlin
Tel.: +49 30 88627644
Fax: +49 30 88627645
Internet: www.golms-communications.com
E-Mail: mail(at)golms-communications.com
Datum: 04.11.2014 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130342
Anzahl Zeichen: 2425
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit B. Golms
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 88 62 76 44
Kategorie:
Weihnachten
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsdatenbank: Frohe Weihnachten in mehr als 75 Sprachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).