Traumberuf: Spaß, viel Geld und Abwechslung - Traumarbeitgeber: Apple, adidas und Lufthansa

Traumberuf: Spaß, viel Geld und Abwechslung - Traumarbeitgeber: Apple, adidas und Lufthansa

ID: 113180

Laut einer Online-Umfrage des Hamburger Markt- und Trendforschungsinstituts EARSandEYES unter 514 Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 15 Jahren haben Traumberufe wie „Astronaut“, „Lokführer“ oder „Feuerwehrmann“ ausgedient.




(firmenpresse) - Die Kids haben klare Vorstellungen: Für 74% der Jungen muss der Traumberuf „interessant sein und Spaß machen“. An zweiter Stelle mit 52% erhofft man sich mit diesem Traumberuf „viel Geld zu verdienen“. Auch bei den Mädchen steht der Spaß an vorderster Stelle (81%), gefolgt von der Hoffnung nach „Abwechslung“ (46%) und dem Wunsch „gutes zu tun und anderen zu helfen“ mit 42%. Geprägt werden die Traumberufe durch das Fernsehen (38%), nur 8% der Kinder orientieren sich am Beruf der Eltern. Ganz oben auf der Liste der Traumberufe liegen bei den Mädchen „Tierärztin oder Tierpflegerin“, gefolgt von „Lehrerin“ und „Schauspielerin“. Die Jungen wollen lieber „Profi-Fußballer“ werden oder „Polizist“.

Befragt wurden die Kinder auch nach Unternehmen für die sie sich vorstellen könnten später einmal zu arbeiten. Aus der Liste von 20 vorgegebenen Unternehmen, die sich u.a. am DAX orientierte, ging „Apple“ als Wunsch-Arbeitgeber als Sieger hervor (23%), gefolgt von“ adidas“ (20%) und „Lufthansa“ (17%). Aber auch hier gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede. Während die Mädchen „H&M“ als ihren absoluten Traum-Arbeitgeber nannten (27%), war es bei den Jungen der Sportwagenhersteller „Porsche“ (28%). Die deutschen Institutionen wie Deutsche Post (3%), Deutsche Bank (3%) oder Deutsche Telekom (2%) bildeten das Schlusslicht, allerdings noch vor Aldi, wo sich nur 1% der befragten Kinder vorstellen kann später einmal zu arbeiten.

Gesamt-Ranking:
1. Apple (23%)
2. adidas (20%)
3. Lufthansa (17%)
4. Porsche (16%)
5. H&M (15%)
6. Coca-Cola (15%)
7. BMW ( 13%)
8. Mercedes-Benz (12%)
9. Microsoft (12%)
10. Google (11%)
11. Airbus (7%)
12. Volkswagen/Audi (6%)
13. Nivea / Beiersdorf
14. Nokia (4%)
15. Siemens (4%)
16. Dr. Oetker (4%)
17. Deutsche Post (3%)
18. Deutsche Bank (3%)
19. Deutsche Telekom (2%)


20. Aldi (1%)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Hamburger Markt- und Trendforschungsinstitut EARSandEYES ist 1998 als Pionier der onlinebasierten Marktforschung gestartet und ist heute als führender Anbieter in diesem Segment etabliert. Aktuelle Umfrage-Software, maßgeschneiderte Instrumente und hauseigene, gepflegte Accesspools mit knapp 40.000 Teilnehmerprofilen garantieren gesicherte Ergebnisse, die repräsentativ für die Online-Nutzerschaft sind. Zusätzlich verfügt das Institut über eine zukunftsorientierte, qualitative Forschung, für die regelmäßig 500 Trend-Korrespondenten aus 50 Metropolen weltweit an die Zentrale in Hamburg berichten. Zu den Kunden von EARSandEYES zählen Unternehmen wie Beiersdorf, Campbell`s, Deutsche Bank, Fressnapf, Publicis, Nintendo, Osram, T-Mobile und TUI. www.earsandeyes.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Quartettspiel Wissenschaftsstadt Potsdam für die Schulanfänger 2009/2010 Ballack-Bild von Künstler Fischer-Art wird beim 2. GRK Golf Charity Masters in Leipzig versteigert
Bereitgestellt von Benutzer: smaisch
Datum: 26.08.2009 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113180
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 3125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traumberuf: Spaß, viel Geld und Abwechslung - Traumarbeitgeber: Apple, adidas und Lufthansa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EARSandEYES GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Veganer und Vegetarier sehen sich Kritik ausgesetzt ...

Das ist das Ergebnis einer EARSandEYES-Studie anlässlich des Weltvegantags am 1. November 2019, für die das Hamburger Marktforschungsinstitut aktuell 1.000 in Deutschland lebende Personen bevölkerungsrepräsentativ befragt hat. Die Studie beleu ...

OTC-Produkte aus Cannabis: Verbraucher würden CBD verwenden ...

Das zeigt eine aktuelle Studie von EARSandEYES, für die das Hamburger Marktforschungsunternehmen im Juli 2019 bevölkerungsrepräsentativ 1.000 Verbraucher in Deutschland zu diesem Thema befragt hat. CBD – ein Extrakt aus der Cannabispflanze †...

Alle Meldungen von EARSandEYES GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z