Gabriel trägt Verantwortung für AKW-Störfall in Krümmel
ID: 113226
Gabriel trägt Verantwortung für AKW-Störfall in Krümmel
"Die Verantwortung für die gefährlichen Störfälle im Atomkraftwerk Krümmel liegt beim Bundesumweltminister. Auch wenn der oberste Atomaufseher die Schuld allen anderen Beteiligten zuschiebt: Am Ende ist es das Versagen der Person Sigmar Gabriel.
Die Frage ist, warum Minister Gabriel vorgibt, von den Missständen und Schlampereien beim Wiederanfahren von Krümmel nichts gewusst zu haben. Denn die Defizite waren offensichtlich: Metallspäne verunreinigten den Reaktorinnenraum, Brennstäbe ließen sich nicht einwandfrei fahren und vorgeschriebene Prüfungen an den Transformatoren wurden nicht durchgeführt. Auch wehrte sich Vattenfall rechtlich gegen den Betrieb eines Überwachungssystems. Spätestens hier hätte der Bundesumweltminister das Heft in die Hand nehmen müssen.
DIE LINKE fordert den Bundesumweltminister auf, noch vor der Bundestagswahl einen vollständigen und umfassenden Bericht zum Zustand der Atomreaktoren in Deutschland vorzulegen. Lange angekündigte neue Sicherheitsnormen sind sofort und für alle Anlagen verbindlich zu machen. Das Fazit muss heißen: Raus aus der unbeherrschbaren Atomenergie."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2009 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113226
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabriel trägt Verantwortung für AKW-Störfall in Krümmel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).