REGIONAL ist Trumpf
ID: 1132318
Deutsche Erzeugerorganisationen und Erzeuger starten bundesweite Plakataktion
Die absatzfördernde Kampagne läuft zeitgleich in verschiedenen Regionen Deutschlands vom Bodensee bis zum Alten Land an.
„Die Auswirkungen des russischen Importstopps für Obst und Gemüse sind unübersehbar. Das große Mengenangebot erhöht den Preisdruck. Das trifft die hiesigen Erzeuger und Vermarkter bis ins Mark. Wir appellieren an die Verbraucher, gezielt heimische Produkte einzukaufen. Der verantwortungsbewusste Konsument erkennt beim Blick auf die Verpackung, dass es sich um beste Erzeugnisse aus Deutschland handelt“, so Karl Voges, stellvertretender Vorsitzender der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisation Obst und Gemüse (BVEO), zum Auftakt der Plakataktion.
Jens Stechmann, Vorsitzender des Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG), gab für die Erzeuger das Versprechen ab: „Die Verbraucher verlangen Regionalität, wir liefern sie! Das gehört zum Leistungsspektrum der deutschen Obst- und Gemüseerzeuger.“
Die von der BVEO organisierte und koordinierte bundesweite Aktion wirbt für den unbeschwerten Genuss von deutschem Obst und Gemüse. Präsentiert werden vier Plakatmotive in zwei Formaten.
Weitere Informationen auf www.deutsches-obst-und-gemuese.de. Dort gibt es u. a. einen Saisonkalender, viele Rezepte und die Kontaktdaten der Erzeugerorganisationen.
Über „Deutschland – Mein Garten.“
„Deutschland – Mein Garten.“ ist eine Verbraucherkampagne, die über die vielen Frische-, Qualitäts- und Umweltvorteile von Obst und Gemüse aus Deutschland informiert. Ziel ist es, Verbrauchern die heimischen Produkte, deren Saison und ihre Vorzüge näher zu bringen. Initiator der Kampagne ist die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO).
Über die BVEO
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO) ist ein Zusammenschluss von 40 Mitgliedern (30 Erzeugerorganisationen und zehn Einzelunternehmen) der deutschen Obst- und Gemüsebranche. Der Verband vertritt die politischen Interessen seiner Mitglieder, organisiert Messe- und Kongressauftritte und steuert PR- sowie Marketingmaßnahmen.
Über den BOG
Gebildet wurde der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) 1950 im Interesse einer einheitlichen und geschlossenen Wahrnehmung der berufsständischen Aufgaben des Obst- und Gemüsebaues. Der BOG ist bis heute das Arbeitsgremium der drei Trägerverbände, Deutscher Bauernverband, Deutscher Raiffeisenverband und Zentralverband Gartenbau.
Kontakt:
Pressebüro deutsches Obst und Gemüse
Marie Fuchs
Tel. 0221-56938-124
Fax 0221-56938-201
Email: presse@deutsches-obst-und-gemuese.de
http://www.deutsches-obst-und-gemuese.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Peiner
Datum: 07.11.2014 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132318
Anzahl Zeichen: 3563
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marie Fuchs
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-56938-124
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REGIONAL ist Trumpf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).