BVEO

BVEO

Über „Deutschland – Mein Garten.“
„Deutschland – Mein Garten.“ ist eine Verbraucherkampagne, die über die vielen
Frische-, Qualitäts- und Umweltvorteile von Obst und Gemüse aus Deutschland informiert. Ziel ist es, Verbrauchern die heimischen Produkte, deren Saison und ihre
Vorzüge näher zu bringen. Initiator der Kampagne ist die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO).

Über die BVEO
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO)
ist ein Zusammenschluss von 40 Mitgliedern (30 Erzeugerorganisationen und zehn
Einzelunternehmen) der deutschen Obst- und Gemüsebranche. Der Verband vertritt
die politischen Interessen seiner Mitglieder, organisiert Messe- und Kongressauftritte
und steuert PR- sowie Marketingmaßnahmen.


Pfännchen für Viele: 5 Tipps für den perfekten Raclette-Abend


Die Menge macht`s Wenn für den Raclette-Grill die Sommerpause beendet ist, stehen zunächst zwei Fragen im Raum: Was – und vor allem wie viel davo ...


25.11.2016 | Vermischtes


Backen mit Kindern: Rezeptideen zum Klotzen und Kleckern


Sommer auf der Zunge Auch wenn es vor dem Küchenfenster regnet oder stürmt – spätestens wenn die frisch gebackene Heidelbeer-Schmand-Tarte (sieh ...


12.10.2016 | Ernährung


Fit durch die Woche: Fünf leckere Rezeptideen für die Mittagspause


1. Mit Müsli vital durch den Montag Vielen fällt der Wochenstart schwer. Ein knuspriges Vital-Müsli mit frischem Obst, Joghurt oder Milch ist der ...


26.08.2016 | Nahrung- und Genussmittel


Fruchtiger Sommerhit: Selbstgemachtes Beeren-Eis für heiße Tage im Freien


Langeweile im Eisfach? Das muss nicht sein. Ob am Stil, halbgefroren als Parfait oder eiskalt zum Schlürfen – wer glaubt, dass für die Herstellung ...


03.08.2016 | Vermischtes


Frühling auf dem Teller: Knackiges Obst und Gemüse geben Ostermenüs den letzten Schliff


Grüne Gaben aus der Natur: Gründonnerstag Früher versammelten sich die Menschen am Gründonnerstag, um gemeinsam frische Kräuter zu sammeln. Hint ...


04.03.2016 | Ernährung


Heimische Äpfel: Fruchtige Note für herzhafte Gerichte


Äpfel sind in Deutschland echte Kassenschlager. Rund 9,1 Kilogramm der runden Frucht wurden im vergangenen Jahr pro Person in Deutschland gekauft. Da ...


04.03.2016 | Ernährung


Pflaumen und Zwetsch(g)en: Ein Power-Duo für alle, die das Leben gern leicht nehmen


Berlin, 11. August 2015. Pflaumen und Zwetsch(g)en sind reich an natürlichem Vitamin B, das die Nervenregeneration fördert und Stress vorbeugt. Mit ...


13.08.2015 | Handel


Vier Wochen „Feldforschung“: Die „Deutschland – Mein Garten“-Sommertour geht zu Ende


Die BVEO-Sommertour führte Reporter Matthias Sastedt vom 6. Juli bis zum 31. Juli 2015 quer durch Deutschland. Sein Ziel: Den Anbau von heimischem Ob ...


13.08.2015 | Handel


Einen kühlen Kopf bewahren: Sommerfrischer Salatgenuss


Berlin, 19. Mai 2015. Zu den beliebtesten Sorten zählen Kopf-, Eis- und Bataviasalat sowie Lollo Rosso und Mini Romana. Sie haben in Deutschland von ...


22.05.2015 | Ernährung


Spitzengenuss von heimischen Feldern: Jetzt beginnt die Spargelsaison


Berlin, 01. April 2015. Die Vorfreude ist mehr als angemessen: Denn die deutschen Spargelbauern erwarten auch in diesem Jahr Spitzenqualität für per ...


01.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Äpfel aus Deutschland: Gesunde Kraftpakete für jeden Geschmack


Trotz Allergie genießen Doch nicht jeder kann Äpfel ohne Weiteres genießen. Insbesondere Menschen, die auf Frühblüher, also Birken-, Erlen- und ...


25.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Der ideale Frühlingsstart: Leicht gemacht mit Gurke und Rhabarber


Berlin, 12. März 2015. Angesagter Frühlingsgenuss im Doppelpack: Gurke und Rhabarber haben in den vergangenen Jahren ihr kulinarisches Comeback erle ...


12.03.2015 | Ernährung


Weg mit dem Winterspeck: Fit in den Frühling mit Lauch und Champignons


Berlin, 3. März 2015. Ohne Reue herzhaft zugreifen: Mit nur 25 Kalorien pro 100 Gramm zählt der auch unter dem Namen Porree bekannte Lauch zu den Kl ...


03.03.2015 | Ernährung


Genuss auf die Spitze getrieben: Die besten Tipps und Tricks rund um Chicorée


Berlin, 04. Februar 2015. Die deutschen Erzeuger bauen pro Jahr rund 14.000 Tonnen Chicorée an. Ursprünglich stammt das Salatgemüse aus dem Mittelm ...


04.02.2015 | Ernährung


Für Genießer mit Köpfchen: Im Winter hat Kopfkohl Hochsaison


Berlin, 27. Januar 2015. Die Ernte von Wirsing, Weiß- und Rotkohl startet im Juni und reicht bis in den November. Dank der guten Lagereigenschaften i ...


27.01.2015 | Ernährung


Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel auf dem Wilhelmsplatz


Stuttgart, 14. Januar 2015. Sämtliche Früchte stammen aus heimischem Anbau. „Die Erzeuger hier aus der Region stehen für frische Produkte mit per ...


14.01.2015 | Ernährung


Wurzel des guten Geschmacks: Die Renaissance der Steckrüben


Berlin, 09. Dezember 2014. Was in der Nachkriegszeit lange Zeit in Vergessenheit geraten war, wird heute wieder geschätzt: Steckrüben schmecken nich ...


09.12.2014 | Ernährung


REGIONAL ist Trumpf


Berlin, 7. November 2014. Mit einer bundesweiten Plakataktion unter dem Motto „Kommt von hier, schmeckt auch Dir!“ unterstreichen die deutschen Ob ...


07.11.2014 | Ernährung


Kochen, Backen und Einwecken mit „Deutschland – Mein Garten.“: Die große Rezeptdatenbank für Obst und Gemüse


Berlin, 2. September 2014. Dank kurzer Transportwege kommt deutsches Obst und Gemüse hierzulande stets frisch auf den Tisch. Nicht nur pur schmecken ...


02.09.2014 | Ernährung


Russischer Importstopp für Agrarprodukte: BVEO-Informationskampagne unterstützt den Absatz im Inland


Unter dem Motto „Deutschland – Mein Garten.“ werden die Verbraucher aufgefordert, im Handel auf die Herkunft des angebotenen Obst und Gemüses z ...


28.08.2014 | Ernährung


Knackige Knolle: Kohlrabi, der Geheimtipp der Sommerküche


Berlin, 19. August 2014. Dank kurzer Transportwege kommt Kohlrabi aus heimischem Anbau immer frisch auf den Tisch. Das Gemüse gehört zur Kohlfamilie ...


20.08.2014 | Ernährung


Hurra, Tomaten sind wieder da!


Berlin, 09. April 2014. Ob rot, gelb, weiß, grün, schwarz oder sogar gestreift – Tomaten gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Farben und S ...


09.04.2014 | Ernährung


Warenkunde: Das 1 x 1 der Äpfel


Berlin, 25. September 2013. Äpfel sind wahre Alleskönner in der Küche: Sie schmecken pur, in Süßspeisen oder in herzhaften Gerichten. Für jeden ...


25.09.2013 | Vermischtes


Frische Würze für die Frühlingsküche


Berlin, 20. März 2013. Frühlingszwiebeln stammen ursprünglich aus Sibirien und gehören zur Familie der Speisezwiebeln. Sie werden geerntet, noch b ...


21.03.2013 | Nahrung- und Genussmittel


Rosenkohl: Klein aber oho!


Berlin, 27. Februar 2013. Traditionell kommt Rosenkohl mit dem ersten Frost in den Handel. Die Kälte verleiht dem Gemüse die entsprechende Süße. M ...


27.02.2013 | Nahrung- und Genussmittel


Begehrt: Deutsche Markensorten immer beliebter


Berlin, 30. Januar 2013. Apfelliebhaber haben hierzulande die freie Wahl: Der Lebensmitteleinzelhandel bietet über das Jahr ein Sortiment aus deutsch ...


30.01.2013 | Nahrung- und Genussmittel


Kleiner Pilz, großer Geschmack


Berlin, 16. Januar 20913. Die Nachfrage nach Champignons stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Der Pro-Kopf-Verbrauch der frischen Pilzen ...


16.01.2013 | Nahrung- und Genussmittel


Verbraucherkampagne „Deutschland – Mein Garten.“ erstmals auf der Internationalen Grünen Woche


In diesem Jahr ist die von den deutschen Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse in 2012 initiierte Kampagne „Deutschland – Mein Garten“ er ...


15.01.2013 | Nahrung- und Genussmittel


Auf die Äpfel, fertig, los!


Berlin, 9. Januar 2013. Am kommenden Freitag, dem 11.01.2013 dreht sich in München alles um das Lieblingsobst der Deutschen. Zwischen 10:30 Uhr und 1 ...


09.01.2013 | Nahrung- und Genussmittel


Tag des Deutschen Apfels


Berlin, 19. Dezember 2012. In Berlin, Kiel, Leipzig, München und Düsseldorf werden im Rahmen der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“, einer ...


19.12.2012 | Nahrung- und Genussmittel


Im Winter hat der Kopfkohl Hochsaison


Berlin, 19. Dezember 2012. Weißkohl, Spitzkohl, Rotkohl und Wirsing landen bei den deutschen Verbrauchern in den Wintermonaten besonders gern auf dem ...


19.12.2012 | Nahrung- und Genussmittel


Wurzelgemüse: Frische Vitamine im Winter


Berlin, 12. Dezember 2012. Die unter der Erde wachsenden Knollen oder Rüben sind nahrhaft, enthalten die Vitamine A, C und E und überzeugen zudem du ...


12.12.2012 | Nahrung- und Genussmittel


Grün durch Herbst und Winter


Berlin, 02. Oktober 2012. Feldsalat wächst im Freiland bis zum ersten Frost, ab November wird der Salat aus dem Gewächshaus angeboten – somit komm ...


02.10.2012 | Handel




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z