Rheinische Post: Kommentar: Diskriminierende Rente

Rheinische Post: Kommentar: Diskriminierende Rente

ID: 1133281
(ots) - Die abschlagsfreie Rente mit 63 ist ohnehin
schon ein Programm, das ältere berufstätige Männer gegenüber ihren
Altersgenossinnen bevorteilt. Denn Männer der älteren Jahrgänge
verfügen in aller Regel über eine längere Erwerbsbiografie als Frauen
dieser Generation. Männern fällt es daher viel leichter, die
erforderlichen 45 Beitragsjahre nachzuweisen. Drei Viertel derer, die
von der Rente mit 63 im ersten Jahr profitieren, sind nach Auskunft
des Sozialministeriums männlichen Geschlechts. Umso ungerechter ist
es, dass die Zeiten des Mutterschutzes vor und nach der Entbindung
eines Kindes bisher nicht auf die 45 Beitragsjahre berufstätiger
Mütter angerechnet werden. Zeiten der Arbeitslosigkeit, des Bezugs
von Krankengeld und der Kindererziehung aber schon. Diese schreiende
Ungerechtigkeit muss die Bundesregierung so schnell wie möglich
beseitigen. Denn nur Frauen können schwanger werden. Und Arbeitgebern
ist es sogar verboten, sie während des Mutterschutzes zu
beschäftigten. Die Frauen konnten in dieser Zeit also gar keine
Punkte sammeln.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Achlag auf eine Schule in Nigeria: Rheinische Post: Kommentar: Strafzins und Werbung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2014 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133281
Anzahl Zeichen: 1291

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Diskriminierende Rente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z