Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Doppelter Regierungssitz Absurd BERNHARD HÄNEL

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Doppelter Regierungssitz
Absurd
BERNHARD HÄNEL

ID: 1133298
(ots) - Pünktlich zum 25. Jahrestag des Mauerfalls ist
die Debatte um eine komplette Auflösung des Regierungsstandorts Bonn
neu entflammt. 6 von 14 Ministerien, darunter Verteidigung,
Gesundheit und Umwelt, haben ihren Erstsitz noch immer in der
ehemaligen Bundeshauptstadt; hinzu kommen Außenstellen der übrigen
Ressorts. Die jährlichen Kosten für den doppelten Regierungssitz sind
astronomisch. Der Großteil davon entfällt auf das Pendeln und den
Arbeitszeitverlust der Beamten sowie auf die zusätzlichen
Büroflächen. Fürwahr ein Anachronismus. Geschuldet ist er dem
Bonn-Berlin-Gesetz, das seinerzeit dafür sorgte, dass Berlin wieder
zur Hauptstadt wurde. Schon damals ein blamabler Akt, hatten doch die
Politiker seit der Spaltung Deutschlands stets bekräftigt, dass die
alte Reichshauptstadt nach der Wiedervereinigung in ihre angestammte
Funktion versetzt werde. Schlimm genug, dass für die Einhaltung
gegebener Versprechen ein derart hoher Preis gezahlt wurde. Weniger
denn je ist Bonn auf die Arbeitsplätze der Ministerien angewiesen.
Die Stadt blüht wie kaum eine andere in NRW - auch und gerade wegen
privatisierter ehemaliger Bundesunternehmen wie Post und Telekom. Wer
an diesem Anachronismus festhält, sollte sofort alles Klagen über den
doppelten Sitz des Europaparlaments einstellen. Beide Bestimmungen
sind gleich absurd.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Willkommen in der Realität

Der ADAC und die Fernbusse Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kraft will mehr Geld für NRW
Verteilungskämpfe
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133298
Anzahl Zeichen: 1628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Doppelter Regierungssitz
Absurd
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z