Sozialverband SoVD warnt:
Rentenanhebung fängt Kaufkraftverluste nicht auf
ID: 1133692
Rentenkasse nutzen und Leistungen verbessern"
"Ein kräftigeres Rentenplus ist dringend nötig. Allerdings muss
sich erst noch erweisen, ob es wenigstens bei der aktuell
prognostizierten Anpassung bleibt, wenn es im kommenden Jahr zum
Schwur kommt." So kommentierte SoVD-Adolf Bauer heute die bei einer
Veranstaltung der Deutschen Rentenversicherung genannte mögliche
Rentenerhöhung für das Jahr 2015. Die Rentenversicherung geht von
einem Plus von bis zu zwei Prozent aus. "Gilt die Zahl auch am
Stichtag, wäre dies zumindest ein Lichtblick für die Rentnerinnen und
Rentner. Sie warten seit Jahren darauf, dass sich die Rente wieder
stärker an den Löhnen orientiert", sagte Bauer. Der Verbandspräsident
warnte davor, die angekündigte Anhebung isoliert zu bewerten. "Die
seit 2004 entstandenen hohen Kaufkraftverluste bei den Renten werden
auch durch diese Anpassung nicht ausgeglichen." Nach
SoVD-Berechnungen betragen die aufgrund von Kürzungsfaktoren
entstandenen Verluste bis zu zehn Prozent. Bauer kritisierte erneut
die von der Bundesregierung angekündigte Senkung des
Rentenbeitragssatzes um 0,2 Prozentpunkte. Es sei falsch,
Mehreinnahmen nicht zuerst für überfällige Leistungs-verbesserungen
einzusetzen. Aufgrund der positiven Kassenlage könnten insbesondere
die Abschläge auf die Erwerbsminderungsrenten abgeschafft werden. "An
den Abschlägen festzuhalten, ist ein schwerer Fehler. Denn wer eine
Erwerbsminderungsrente beziehen muss, will arbeiten, kann es aber
nicht mehr", betonte Bauer. Es sei "unerträglich", die Betroffenen
aufgrund dieses Schicksals mit Abschlägen zu bestrafen
Hintergrund:
Heft Für eine lebensstandardsichernde Rente http://www.sovd.de/fil
eadmin/downloads/broschueren/pdf/fuer_eine_lebensstandards_ges_rente_
web.pdf TV-Clip Leben in Altersarmut http://www.youtube.com/watch?v=d
2OZIGakNx4&index=6&list=PLB0AB2D9347D4236B TV-Clip Gegen Altersarmut
- Für gute Renten http://www.youtube.com/watch?v=FHmJAb_FBgY&index=8&
list=PLB0AB2D9347D4236B
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -104
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2014 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133692
Anzahl Zeichen: 2616
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialverband SoVD warnt:
Rentenanhebung fängt Kaufkraftverluste nicht auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).