Barthle/Brandl: Koalition trifft Maßnahmen zur Bewältigung steigender Asylbewerberzahlen

Barthle/Brandl: Koalition trifft Maßnahmen zur Bewältigung steigender Asylbewerberzahlen

ID: 1135068
(ots) - Haushaltsausschuss bewilligt 300 zusätzliche
Stellen und mehr Mittel für Migrationsberatung

Mit den im Rahmen der heutigen Bereinigungssitzung des
Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages getroffenen
Entscheidungen im Bereich Migration und Integration reagieren die
Haushaltspolitiker der Koalition auf die Herausforderung der
steigenden Zahl von Asylanträgen. Hierzu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert
Barthle und der zuständige Berichterstatter Dr. Reinhard Brandl:

"Im Verlauf des Jahres 2014 haben bereits 158.080 Personen beim
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Asyl beantragt. Im Vergleich
zum Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs von 56,6 Prozent. Aufgrund
der geopolitischen Lage ist bis zum Ende des Jahres mit einer
Antragszahl von bis zu 200.000 zu rechnen. Die aktuellen
Entwicklungen stellen unser Asylsystem vor eine große
Herausforderung.

Um die derzeitigen Antragszahlen bewältigen zu können, haben wir
300 zusätzliche Stellen für das Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge bewilligt. Zusammen mit dem bereits im Regierungsentwurf
enthaltenen Aufwuchs von 50 Stellen stehen dem Bundesamt damit im
kommenden Jahr zusätzliche 350 Stellen zur Verfügung. Hinzu kommen
Personal- und Sachmittel in Höhe von rund 37 Millionen Euro.

Parallel zu den wachsenden Asylbewerberzahlen steigt auch die
Inanspruchnahme der Integrationsangebote des Bundes. Deshalb haben
wir heute die Mittel für die Migrationsberatung für erwachsene
Zuwanderer (MBE) für 2015 um 8 Millionen Euro auf insgesamt rund 34
Millionen Euro erhöht. Wir kommen damit einem dringlichen Wunsch der
Verbände der Freien Wohlfahrtspflege sowie des Bundes der
Vertriebenen nach, die als Träger der rund 570 Beratungsstellen
Migrantinnen und Migranten unterstützend zur Seite stehen. Bereits


für das Haushaltsjahr 2014 wurden im parlamentarischen Verfahren
zusätzliche Mittel in Höhe von 40 Millionen Euro zur Finanzierung der
Integrationskurse bereitgestellt. Die Bundesregierung hat diese
Mittel für das Haushaltsjahr 2015 fortgeschrieben."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachtagung Gemeinnützigkeitsrecht: Gemeinnützige Körperschaften rechtssicher und erfolgreich führen Barthle/Brandl: Koalition stärkt Katastrophenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2014 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135068
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle/Brandl: Koalition trifft Maßnahmen zur Bewältigung steigender Asylbewerberzahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z