Dött/Gebhart: Eckpunkte für Wertstoffgesetz verabschiedet

Dött/Gebhart: Eckpunkte für Wertstoffgesetz verabschiedet

ID: 1135455
(ots) - Produktverantwortung erweitern, Wettbewerb stärken,
Recycling erhöhen

Die Arbeitsgruppe Umwelt der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat
Eckpunkte für ein neues Wertstoffgesetz verabschiedet. Hierzu
erklären die umweltpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Marie-Luise Dött und der Berichterstatter
für Kreislaufwirtschaft Thomas Gebhart:

"Wir wollen die Kreislaufwirtschaft als zentralen Ansatz einer
nachhaltigen Ressourcenschutzpolitik weiterentwickeln. Das
Wertstoffgesetz muss einen wichtigen umweltpolitischen Beitrag dazu
leisten, wertvolle Rohstoffe in unseren Mülltonnen noch besser zu
nutzen.

Bislang wandern viele Kunststoffe und Metalle in die Restmülltonne
und werden nicht wiederverwertet. Kunststoff- und Metallabfälle
unterscheiden sich jedoch nicht wesentlich von Verkaufsverpackungen,
die bereits über die dualen Systeme entsorgt werden. Daher fordern
wir, stoffgleiche Wertstoffe künftig gemeinsam zu erfassen. Dies
bedeutet keinen zusätzlichen Aufwand für den Bürger und erhöht die
Wertstoffmenge. Die Kommune soll entscheiden, ob diese Sammlung in
der Wertstofftonne, dem Gelben Sack Plus oder über den Wertstoffhof
erfolgt.

Außerdem braucht es mehr Anreize, Verpackungen und Produkte so zu
gestalten, dass sie am Ende des Produktlebenszyklus möglichst gut und
günstig wiederverwertet werden können. Aus diesem Grund muss das
bewährte Prinzip der Produktverantwortung gestärkt werden. Dazu sind
differenzierte Lizenzgebühren notwendig, die sich an der
Wiederverwertbarkeit einer Verpackung ausrichten. Zudem ist zu
prüfen, wie die Produktverantwortung praxistauglich auf bestimmte
stoffgleiche Nichtverpackungen, die künftig gemeinsam mit den
Verpackungen erfasst und verwertet werden sollen, ausgeweitet werden
kann.

Die Einführung der Produktverantwortung der Produzenten für die


Verpackung bzw. für den gesamten Lebensweg eines Produktes, also auch
für die Entsorgung, hat sich umweltpolitisch bewährt. Dieser Ansatz
hat zudem zu erheblichen technologischen Innovationen in der
Recyclingwirtschaft geführt. Damit ist es gelungen, die
Entsorgungskosten für Verpackungen für die Bürger seit 1991 zu
halbieren und gleichzeitig die Recyclingquote deutlich über der
EU-Vorgabe von 55 Prozent zu erhöhen. Die von bestimmten
Interessengruppen vorgeschlagene Rekommunalisierung der
Wertstofferfassung lehnen wir ab. Beim neuen Wertstoffgesetz setzen
wir auf eine Fortsetzung der erfolgreichen, wettbewerblich
organisierten Entsorgung. Dieses System führt zu hoher stofflicher
Nutzung von Abfällen, Produktinnovationen und niedrigen Kosten für
die Bürger und genau das sind unsere Ziele.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weinberg/Rainer: Union setzt Stärkung der Jugendmigrationsdienste durch Barthle: Schwarze Null mit Stern wird Wirklichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2014 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135455
Anzahl Zeichen: 3205

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dött/Gebhart: Eckpunkte für Wertstoffgesetz verabschiedet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z