Wanderwitz/Lengsfeld: Rekonstruktion zerrissener Stasiakten geht weiter

Wanderwitz/Lengsfeld: Rekonstruktion zerrissener Stasiakten geht weiter

ID: 1135639
(ots) - Gelder für weitere Entwicklung weltweit
einzigartiger Technologie bereitgestellt

Der Haushaltsausschusses hat in seinem Etat 2015 die notwendigen
Mittel für die Fortsetzung der virtuellen Rekonstruktion von
teilvernichteten Stasi-Akten zur Verfügung gestellt. Dazu erklären
der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz und der zuständige
Berichterstatter Philipp Lengsfeld:

"Wir begrüßen, dass der Haushaltsausschuss die notwendigen Mittel
für die Fortsetzung des Projektes virtuelle Rekonstruktion von
teilvernichteten Stasi-Akten im Jahr 2015 bereit gestellt hat.

Die sogenannte Schnipselmaschine ist eine weltweit einzigartige
Spitzentechnologie. Das Berliner Fraunhofer Institut für
Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) hat erfolgreich
eine Software und einen Pilotscanner entwickelt, womit zerrissene
Akten gescannt und danach virtuell zusammengesetzt werden können. Für
die Entwicklung des sogenannten ePuzzlers wurde das IPK im Dezember
2013 mit dem Europäischen Innovationspreis ausgezeichnet. Fraunhofer
erhält nun die für 2015 erforderlichen zwei Millionen Euro für die
jetzt noch notwendige Entwicklung einer automatisierten Scananlage.
Der Großscanner wird in den kommenden drei Jahren entwickelt.

Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls bekennen wir uns dazu, dass die
Erforschung der zerrissenen Stasi-Akten weitergehen muss. Diese
Arbeit hat nicht nur in Deutschland, sondern weltweit erhebliches
Interesse hervorgerufen. Die Pilotphase hat bereits das Potential
dieser Technologie aufgezeigt, die mit der Entwicklung eines
automatischen Großscanners nun zur technologischen Reife geführt
werden soll."

Hintergrund:

Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
zerrissen im Herbst 1989 etwa 40 Millionen Seiten an Stasi-Akten. Der


Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes
der ehemaligen DDR verwahrt seit Gründung der Behörde einen großen
Bestand solcher "vorvernichteter" Stasi-Unterlagen, deren
Rekonstruktion bisher nur in geringem Umfang möglich war. In über
15.000 Säcken lagern mit hoher Wahrscheinlichkeit noch brisante
Informationen gerade aus den letzten Jahren der ehemaligen DDR,
insbesondere auch über die "West-Arbeit" der ehemaligen
Staatssicherheit.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Egon Bahr: NATO-Mitgliedschaft ist für die Ukraine unmöglich Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Urteil gegen Thomas Middelhoff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2014 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135639
Anzahl Zeichen: 2843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderwitz/Lengsfeld: Rekonstruktion zerrissener Stasiakten geht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z