Mitteldeutsche Zeitung: zu CDU-Landesparteitag
ID: 1135891
höchst kritikwürdigen Verhaltens beim Wolmirstedter
Fördermittelskandal mit einem soliden Ergebnis im Amt des Landeschefs
bestätigten, ist nachvollziehbar. Die CDU kann derzeit keinen
internen Krach gebrauchen. Doch die Taktik hat ihre Tücken. Denn
meist kochen nicht ausgetragene Konflikte wieder hoch und werden
dann erst richtig gefährlich. Und das Thema Wolmirstedt ist noch
längst nicht erledigt. Mit dem Schreckensbild einer rot-roten
Landesregierung bleibt sich die CDU treu. Aus ihrem
Selbstverständnis heraus kann sie nicht anders. Doch auch hier
lauern Gefahren. Denn vielleicht wird die CDU auf den jetzigen
Koalitionspartner SPD angewiesen bleiben, da die FDP verschwunden
ist, es mit den Grünen nicht reichen dürfte und die AfD nicht
einmal mit Vorsicht zu genießen ist. Die CDU würde also
nichts gewinnen, wenn sie die SPD in ein linkes Bündnis treibt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2014 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135891
Anzahl Zeichen: 1168
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu CDU-Landesparteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).