neues deutschland: Barbara Thalheim: "Man muss die DDR von ihrem Anfang her denken"

neues deutschland: Barbara Thalheim: "Man muss die DDR von ihrem Anfang her denken"

ID: 1136221
(ots) - Seit mehr als 40 Jahren steht Barbara Thalheim als
Liedermacherin auf der Bühne, am 22. November stellt sie im Berliner
Kino Babylon ihr neues Programm »AltTag« vor. In Liedern, Filmen und
Kommentaren beschäftigt sie sich darin, angestoßen von Erfahrungen
des eigenen Alterns, mit dem demografischen Wandel. Auch "das Altern
von Meinungen und Vorurteilen" treibt sie um, denn Menschen, die auf
einem starren Standpunkt verharren, sind ihr suspekt. "Meinungen und
Vorurteile - DDR-Bürger wissen es - waren oft in trutzburgigen Beton
gegossen", sagt sie im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). "Dass wir aber
heute in Bezug auf die unsägliche Unrechtsstaat-DDR-Diskussion schon
wieder in den Schraubstock des Ja-das-geloben-wir geraten sind, nervt
gewaltig. Ich habe einen wirklichen Horror vor all denen, die nicht
in der Lage sind, die gewesene DDR von ihrem Anfang, also vom Grund
ihrer Entstehung her, zu denken, sondern nur von ihrem unrühmlichen
Ende."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Topqualifikation für erfolgreiches Management in Bildung und Kultur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2014 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136221
Anzahl Zeichen: 1257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Barbara Thalheim: "Man muss die DDR von ihrem Anfang her denken""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z