Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu G20-Gipfel/Bankenregulierung

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu G20-Gipfel/Bankenregulierung

ID: 1136473
(ots) - Jede Bank verlangt von einem Unternehmen oder
einer Privatperson eine Sicherheit, die aufzeigt, dass es dem
Kreditnehmer möglich ist, den vereinbarten Kredit nebst Zinsen
zurückzuzahlen. Die Banken selbst aber jonglieren mit Summen, die
unvorstellbare Größenordnungen erreicht haben und die längst nicht
mehr durch die vorhandenen "Sicherheiten" abgedeckt werden. Daher ist
es richtig, den Spielraum der Banken zu begrenzen.

Die radikalste Lösung wäre es, den Banken einfach alle Geschäfte
zu verbieten, die nicht durch realwirtschaftliche Vorgänge gedeckt
sind. Doch die internationale Verflechtung der Weltwirtschaft
erfordert heute andere Möglichkeiten. Man muss eine Lösung finden,
die den Banken noch Spielraum bietet, für den Notfall aber
ausreichend Vorsorge schafft. Ob das mit den bisher von den
G20-Regierungschefs beschlossenen Regulierungsmaßnahmen erreicht
wird, darf bezweifelt werden. Die Äußerung von Bundeskanzlerin Angela
Merkel, dass das Ziel nun erreicht sei, ist naiv. Selbst der
Schutzschirm, den Europas Banken selbst aufbauen sollen, würde nicht
reichen, wenn zum Beispiel die Deutsche Bank ins Trudeln geraten
würde. Sicher, einiges ist in Bewegung und die Maßnahmen gehen in die
richtige Richtung; doch absolute Sicherheit gibt es noch nicht. Die
gemeinsame europäische Aufsicht wird alle Hände voll zu tun haben, um
Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen. Denn nur dann kann man
rechtzeitig handeln.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Missglückter Balanceakt, Kommentar zur japanischen Konjunktur von Martin Fritz Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Arbeitskosten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2014 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136473
Anzahl Zeichen: 1832

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu G20-Gipfel/Bankenregulierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z