Attacken auf Kündigungsschutz sind zynisch, falsch und verlogen
ID: 113701
Attacken auf Kündigungsschutz sind zynisch, falsch und verlogen
"Der gesetzliche Kündigungsschutz soll den Beschäftigten das Recht auf eine faire Behandlung durch die Unternehmen garantieren. Wer den Abbau des Kündigungsschutzes fordert, will den Beschäftigten dieses Recht verweigern. Das ist zynisch.
Außerdem ist die Begründung falsch, der bestehende Kündigungsschutz würde Einstellungen erschweren. Unternehmen haben mit langen Probezeiten, befristeter Beschäftigung und Leiharbeit heute ein hohes Maß an Flexibilität. Nichts aber auch gar nichts in der Arbeitsgesetzgebung hindert sie an Neueinstellungen.
Das wissen die Wirtschaftsvertreter ganz genau. Sie fordern die Aufweichung des Kündigungsschutzes aus einem anderen Grund. Weniger Rechte sollen die Beschäftigten noch gefügiger machen, schlechtere Arbeitsbedingungen und Löhne zu akzeptieren. Das ist durch und durch verlogen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2009 - 01:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113701
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attacken auf Kündigungsschutz sind zynisch, falsch und verlogen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).