Ebola: Deutsche Welle startet Aufklärungsprogramm

Ebola: Deutsche Welle startet Aufklärungsprogramm

ID: 1137412
(PresseBox) - Die Deutsche Welle startet am Mittwoch, 19. November, in ihrem Afrika-Angebot ein Ebola-Aufklärungsprogramm - zunächst auf Englisch, später auch in vier Regionalsprachen. Die achtteilige Serie thematisiert die wichtigsten Fragen, Mythen und Ängste rund um das tödliche Virus.
"Über 5.200 Tote und 14.000 Infizierte sowie neue Fälle in Mali zeigen, dass es noch lange keinen Anlass gibt sich zurückzulehnen", sagt Claus Stäcker, Leiter der Afrika-Programme. "Zwar gibt es bereits einige Aufklärungskampagnen, doch das Unwissen über Ebola ist noch weit verbreitet. Es befeuert Gerüchte, Unsicherheit und Ängste."
Die Radioreihe für Westafrika beginnt als Recherche "on air": Die Hörer erleben mit, wie zwei afrikanische Redakteure vor dem Mikrofon ihre eigenen Erfahrungen, Meldungen von Nachrichtenagenturen, Wissenschaftsartikel oder Social-Media-Diskussionen aufnehmen und nach schlüssigen Antworten auf drängende Fragen suchen.
"Uns war wichtig, dass wir nicht mit einer westlichen Besserwisser-Haltung daherkommen", so Stäcker. Mit dem neuen Format wenden sich Afrikaner an Afrikaner. "So kommen Überlebende der Ebola-Epidemie im Jahr 2000 in Gulu, Uganda, zu Wort, die Westafrikanern mit ihren Erfahrungen helfen wollten." Das mache die Vermittlung einfacher, zumal sensible Themen angesprochen werden, etwa Beerdigungsformen, Totenrituale, Hygiene oder auch Sexualität.
Das zunächst achtteilige Ebola-Spezial wird auf Englisch ausgestrahlt sowie später auch auf Französisch, Haussa, Kisuaheli und Portugiesisch. Es erreicht über Kurzwelle, UKW und Mobilfunk vor allem Menschen in Liberia, Sierra Leone, Guinea, Mali und Nachbarstaaten. Das Auswärtige Amt fördert das Projekt.
Die DW erreicht mit ihren Hörfunk-Programmen mehr als 40 Millionen Menschen in Subsahara-Afrika. Die Sendungen in den Sprachen Amharisch, Englisch, Französisch, Haussa, Kisuaheli und Portugiesisch werden über Kurzwelle ausgestrahlt sowie von 250 Partnersendnern übernommen. Über 650.000 Nutzer verfolgen die Angebote der DW in Afrika auf Facebook.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schöne neue Einkaufswelt: Buch | Der Saunatester - Das professionelle Sauna-Handbuch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137412
Anzahl Zeichen: 2135

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ebola: Deutsche Welle startet Aufklärungsprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ukraine: DW eröffnet Korrespondentenbüro in Kiew ...

Die Deutsche Welle hat am Montag, 26. Januar, ein Korrespondentenbüro in Kiew, Ukraine, eröffnet. Der deutsche Auslandssender verstärkt damit die Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa. "Das DW-Büro in Kiew wird eine ...

Alle Meldungen von Deutsche Welle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z