Burger King: Kündigung nach erneuten RTL-Team-Wallraff-Recherchen
ID: 1137583
Wallraff" die Geschäftsführung von Burger King mit neuen
Rechercheergebnissen zu den Hygiene- und Arbeitsbedingungen beim
Franchisenehmer Yi-Ko-Holding konfrontiert hat, hat die
Geschäftsführung der Fast-Food Kette am Mittwoch dem Betreiber von 89
der rund 700 Filialen in Deutschland fristlos gekündigt.
Bereits Ende April hatte die RTL-Enthüllungs-Reportage "Team
Wallraff - Reporter Undercover" in mehreren Filialen des
Franchisenehmers Ergün Yildiz der Fastfoodkette Burger King
unzumutbare Hygiene- und Arbeitsbedingungen aufgedeckt. Ein in
mehreren Restaurants eingeschleuster Undercover-Reporter hatte mit
versteckter Kamera u.a. gravierende Verstöße gegen die
Burger-King-eigenen Richtlinien und gegen die Lebensmittelverordnung
dokumentiert. Nach Ausstrahlung der Sendung hatte Burger King
umfangreiche Verbesserungen der Missstände öffentlichkeitswirksam
angekündigt. Zudem war Yildiz als Geschäftsführer der Yi-Ko Holding
GmbH, die die betroffenen Restaurants betrieb, zurückgetreten.
Wie angekündigt, recherchierte "Team Wallraff" weiter, um
nachzuprüfen, ob Ankündigungen auch Taten folgten. So recherchierte
die Redaktion erneut auch Undercover in mehreren Restaurants der
Yi-Ko Holding und ging dabei auch zahlreichen neuen Hinweisen von
Mitarbeitern über weiterhin schlechte Arbeitsbedingungen nach. Einige
der Ergebnisse: Auch weiterhin werden viele der Burger-King-Standards
in den Yi-Ko Restaurants nicht eingehalten. So werden Zutaten noch
immer 7 Stunden und länger statt der maximal erlaubten 4 Stunden
ungekühlt in Küche gelagert. Auch die Arbeitsbedingungen für die
eigenen Mitarbeiter bleiben weiterhin kritisch: Verzögerte
Gehaltszahlungen oder ausbleibende Lohnfortzahlung bei Krankheit sind
nach wie vor an der Tagesordnung. Zudem ist die Yi-Ko - anders als
die anderen Franchisnehmer von Burger King - aus dem Tarifverbund BdS
(Bundesverband der Systemgastronomie) ausgestiegen. Bei Neuverträgen
ab März 2015 hätte somit nur noch Mindestlohn gezahlt werden müssen,
also keinerlei Nacht- Wochenend- und Feiertagszuschläge, kein
Urlaubs- und kein Weihnachtsgeld. "Team Wallraff" hat auch eigene
Hinweise darauf, dass der ehemalige Geschäftsführer der Yi-Ko Holding
Ergün Yildiz, trotz seines Rücktritts im Mai, im Hintergrund weiter
die Fäden zieht. Er ist noch immer Gesellschafter des Unternehmens
und dem neuen Geschäftsführer Dr. Dieter Stummel vorgesetzt.
Mit diesen und anderen Ergebnissen monatelanger Recherchen hatte
die "Team Wallraff"-Redaktion die Burger King Beteiligungs GmbH und
ihren Geschäftsführer Andreas Bork am Donnerstag vergangener Woche
(13. November) schriftlich in Form eines Fragenkatalogs konfrontiert.
Am 17. November wurde nochmals ein ergänzender Fragenkatalog
zugestellt. Fristsetzung für eine Antwort war Donnerstag, 20.
November. Kurz vor Ende dieser Fristsetzung hat Geschäftsführer
Andreas Bork jetzt via Pressemitteilung die fristlose Kündigung des
Franchsisenehmers Yi-Ko bekannt gegeben.
RTL wird am kommenden Montag, den 24.11., um 22:15 Uhr in der
Sendung "Team Wallraff - Reporter prüfen nach" ausführlich berichten.
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: +49 (0221) 4567-4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer@rtl.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2014 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137583
Anzahl Zeichen: 3735
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burger King: Kündigung nach erneuten RTL-Team-Wallraff-Recherchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).