Rheinische Post: Kommentar / Die Kirche muss ihr Arbeitsrechtändern = Von Frank Vollmer

Rheinische Post: Kommentar /
Die Kirche muss ihr Arbeitsrechtändern
= Von Frank Vollmer

ID: 1138401
(ots) - Kein Zweifel: Die Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts, dass die Kündigung eines
wiederverheirateten Chefarzts in einem katholischen Krankenhaus
rechtens war, ist folgerichtig. Die Kirchen genießen weitgehende
Autonomie in der Regelung ihrer Angelegenheiten, auch ihres
Arbeitsrechts. Das steht so in der Verfassung. Karlsruhe hat betont,
dass es nicht daran denkt, diese Autonomie auszuhöhlen. Das ist
grundsätzlich gut - der Umgang mit den Sakramenten ist keine
Verfügungsmasse für staatliche Gerichte. Das Problem liegt anderswo:
Ein Arbeitsrecht, das Wiederverheirateten grundsätzlich mit Kündigung
droht, ist nicht mehr vermittelbar - einer immer kirchenferneren
Öffentlichkeit ohnehin nicht, aber auch nicht in der Kirche selbst.
Die Bischöfe sind daher (auch theologisch) gut beraten, dass sie über
eine Anpassung nachdenken, die auf Einzelfallprüfungen hinausläuft.
So ist es übrigens gängige kirchliche Praxis. Die katholische Kirche
hat sich vorerst nicht zu sorgen, dass staatliche Instanzen ihr
Selbstbestimmungsrecht infrage stellen. Gefahr droht der Akzeptanz
ihrer Sonderrolle von innen: von der Kirche selbst. Unbarmherzig auf
hergebrachte Pauschallösungen zu pochen, führt bloß in die Sackgasse.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Thyssens Comeback 
= Von Thomas Reisener Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bausparen/LBS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2014 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138401
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Kirche muss ihr Arbeitsrechtändern
= Von Frank Vollmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z