Rheinische Post: Kommentar / Thyssens Comeback = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Thyssens Comeback
= Von Thomas Reisener

ID: 1138400
(ots) - Allmählich kehrt die Normalität zu ThyssenKrupp
zurück. Nach drei Geschäftsjahren mit Milliardenverlusten meldet das
Herz der deutschen Schwerindustrie wieder schwarze Zahlen. Die
Erleichterung der 160 000 Mitarbeiter - alleine in Duisburg arbeiten
knapp 14 000 - kann man kaum ermessen: Sie waren drei Jahre lang
permanent von einer möglichen Zerschlagung, feindlichen Übernahme und
Massenentlassungen bedroht. Die Krise haben Mannschaft und Management
gemeinsam mit harten Sparmaßnahmen, Teamgeist und einem in der
Wirtschaftsgeschichte einmalig konsequenten Kulturwandel überwunden:
weg vom alten Kungel-Kurs der Ruhrbarone hin zu einem modernen Klima
der Transparenz und des Respekts. Hut ab. Aber rosarot ist die neue
Thyssen-Welt noch lange nicht. Die Krise wurde gemeistert - aber wie
geht es weiter? Auf diese Frage hat Konzernchef Hiesinger kaum
Antworten. Seine Zukunftspläne bestehen aus nicht viel mehr als
weiteren Einsparungen und Optimierungen. Das ist zu wenig. Für den
Aufbruch in ein neues Zeitalter braucht ThyssenKrupp eine Vision.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Ende der Tabuisierung

Zum Koalitionsvertrag der rot-rot-grünen Regierung in Thüringen Rheinische Post: Kommentar / 
Die Kirche muss ihr Arbeitsrechtändern 
= Von Frank Vollmer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2014 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138400
Anzahl Zeichen: 1285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Thyssens Comeback
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z