Rheinische Post: Vier bayerische Bistümer gegen Lockerung des katholischen Arbeitsrechts

Rheinische Post: Vier bayerische Bistümer gegen Lockerung des katholischen Arbeitsrechts

ID: 1138426
(ots) - Die geplante Änderung des Arbeitsrechts der
katholischen Kirche stößt auf Widerstand in Bayern. Wie die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter
Berufung auf Kirchenkreise berichtet, haben die Diözesen Passau,
Regensburg, Eichstätt und Augsburg Bedenken gegen einen Vorschlag,
der unter anderem vorsieht, dass eine Wiederverheiratung Geschiedener
nicht mehr grundsätzlich ein Kündigungsgrund für kirchlich
Beschäftigte sein soll. Diese Lockerung war Inhalt eines
Änderungsvorschlags für die Grundordnung der Bistümer, den eine
Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des früheren Freiburger Erzbischofs
Robert Zollitsch und der Verband der Diözesen erarbeitet hatten.
Demnach soll der "kirchenrechtlich unzulässige Abschluss einer
Zivilehe" (die katholische Kirche erkennt Scheidungen nicht an) nur
noch als Kündigungsgrund gelten, wenn er "objektiv geeignet ist, ein
erhebliches Ärgernis in der Dienstgemeinschaft oder im beruflichen
Wirkungskreis zu erregen und dadurch die Glaubwürdigkeit des
kirchlichen Dienstes zu beeinträchtigen". Bisher sieht die
Grundordnung eine Wiederverheiratung geschiedener Kirchenmitarbeiter
als "schwerwiegenden Loyalitätsverstoß". Die Bistümer wollten sich zu
der Frage nicht äußern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-Umweltminister warnt Bundesregierung vor Tricks beim Fracking Rheinische Post: Wirtschaftsverbände: Rente mit 63 bremst das Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138426
Anzahl Zeichen: 1507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vier bayerische Bistümer gegen Lockerung des katholischen Arbeitsrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z