Rheinische Post: Wirtschaftsverbände: Rente mit 63 bremst das Wachstum
ID: 1138428
Wachstum und Personalproblemen durch die Rente mit 63. "Fehlende
Fachkräfte erweisen sich in den Betrieben oftmals als Wachstums- und
Innovationsbremse. Die Rente mit 63 und das frühere Ausscheiden von
Leistungsträgern verstärkt diese Problematik. Wie wir aus Betrieben
hören, ist in den nächsten Jahren mit einer weiter steigenden Zahl
der Anträge zu rechnen", sagte Eric Schweitzer, Präsident des
Deutschen Industrie- und Handelskammertages der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinische Post" (Freitagausgabe). Hans Peter
Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des deutschen Handwerks,
sagte zu den Auswirkungen der Rente ab 63: "Die Personalplanung der
Betriebe ist Makulatur."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138428
Anzahl Zeichen: 941
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsverbände: Rente mit 63 bremst das Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).