Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Maidan-Jubiläum
ID: 1138876
Maidan-Proteste in der Hauptstadt der Ukraine genug geschehen, um ein
dickes Geschichtsbuch zu füllen. Harte Kämpfe bei klirrender Kälte
gegen einen betonköpfigen Russland-Freund, mehr als 100 Tote in Kiew,
4000 in der Ostukraine, dann der neue Ost-West-Konflikt. Beobachter
von außen kommen da kaum mit.
Noch mehr überfordern Wucht und Breite der Ereignisse die
Angehörigen der Opfer. Am Freitag warfen Sie die berechtigte Frage
auf, ob die bislang bescheidenen Erfolge ihren Verlust wert sind. Die
Antwort lautet zunächst nein, allerdings mit dem Hinweis, dass es für
eine Bilanz noch viel zu früh ist.
Präsident Pedro Poroschenko würde gerne aufdrehen auf seinem Kurs
Richtung Westen. Aber daran hindert ihn nicht nur Wladimir Putin nach
Kräften, auch das eigene Volk steht nicht zu 100 Prozent hinter der
vom Maidan erkämpften Wende. Außerdem hofft Kiew immer noch, die
abtrünnigen Bezirke im Osten irgendwann wieder unter einer Fahne zu
vereinen. Vor allem aber muss sich noch erweisen, ob Poroschenko
selbst ein lupenreiner Demokrat ist.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138876
Anzahl Zeichen: 1364
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Maidan-Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).