Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Akten
Designierter Chef der Stasi-Enquete-Kommission, Böhmer, hält Aufarbeitung noch nicht für abgeschlossen
ID: 1140869
zur Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde, Sachsen-Anhalts ehemaliger
Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU), will die DDR-Aufarbeitung
nutzen, um die Demokratie heute zu stärken. "Es gibt jetzt immer noch
jährlich etwa 60.000 Anträge auf Akteneinsicht", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).
"Die Aufarbeitungsphase ist noch nicht abgeschlossen. Aber man kann
davon ausgehen, dass das abnehmen wird. Und es geht dann einfach
darum, allgemeine Erfahrungen und Konsequenzen aus einer Diktatur
für die Gestaltung der Demokratie in Zukunft abzuleiten." Böhmer
fügte hinzu: "Wir erleben ein deutliches Nachlassen der
Wahlbeteiligung. Wenn Demokratie funktionieren soll, dann muss sich
das wieder ändern." Dann müsse der Einzelne begreifen, dass er in
einer Demokratie auch Pflichten habe. "Dazu kann die Auswertung der
Erfahrung einer Diktatur nützlich sein." Die vom Bundestag berufene
14-köpfige Experten-Kommission tritt am Donnerstag erstmals zusammen.
Sie soll bis 2016 Vorschläge zur Zukunft der Behörde und der
DDR-Aufarbeitung insgesamt unterbreiten. Union und SPD hatten sich im
Vorfeld der Berufung auf Böhmer als Vorsitzenden verständigt. Er muss
heute aber noch gewählt werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140869
Anzahl Zeichen: 1559
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Akten
Designierter Chef der Stasi-Enquete-Kommission, Böhmer, hält Aufarbeitung noch nicht für abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).