Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Opec/Ölpreis

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Opec/Ölpreis

ID: 1141505
(ots) - Es wäre fahrlässig, das derzeitige Ölpreisniveau
in die Zukunft fortzuschreiben - und sich etwa beim nächsten Autokauf
für ein größeres und durstigeres Gefährt zu entscheiden, wo doch der
Sprit so billig ist. Denn die schönen Zeiten für Kraftstoff- und
Heizölkunden könnten schnell wieder vorbei sein. Schon beim nächsten
Gewaltausbruch im Mittleren Osten könnten wichtige Förderanlagen in
Mitleidenschaft gezogen werden. Auch an der Nachhaltigkeit des
Schieferölbooms in den USA gibt es berechtigte Zweifel.

Klar ist, dass die zunehmende Nutzung schwer zugänglicher
Vorkommen die Ölförderung mittel- bis langfristig deutlich verteuern
wird. Vorher werden bereits die Folgen des gegenwärtigen
Investitionsstaus in der Ölindustrie spürbar werden: Russland und
andere große Förderländer, deren Wirtschaft von den Niedrigpreisen
massiv gebeutelt wird, stecken weniger Geld in die Erschließung neuer
Ölvorkommen, was sich in einigen Jahren in einem geringeren Angebot
niederschlagen wird.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ThomasLloyd baut philippinische Solarkapazitäten um weitere 41 MW aus WINAICO präsentiert patentierte HeatCap-Technologie zur Verhinderung von Mikrorissen auf PV Taiwan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141505
Anzahl Zeichen: 1337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Opec/Ölpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z