Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Wildschwein-Jagd: Umdenken von Fritz Winter
ID: 1142011
Jagdverband und das Bundeskriminalamt umdenken: Das strikte Verbot
des Einsatzes von Nachtzielgeräten ist längst nicht mehr zeitgemäß.
Die stark zunehmende Zahl von Wildschweinen in unseren Fluren und die
Millionenschäden, die jedes Jahr auf landwirtschaftlichen Flächen
angerichtet werden, machen den Einsatz moderner Technik unumgänglich.
Jäger sind in einem strengen Prüfungsverfahren ausgewählte,
sachkundige Personen, bei denen die Nachtsichttechnologie, die
bislang noch Polizei und Militär vorbehalten ist, in gute,
verantwortungsbewusste Hände kommt. Mit diesen Geräten können
Wildschweine auch bei Dunkelheit gut angesprochen und waidmännisch
erlegt werden. Auch schwere Jagdunfälle, wie Anfang Oktober im
Landkreis Regensburg passiert, wären bei einem Einsatz der
Nachtzieloptik vermeidbar gewesen. Der Feldversuch im Raum Nittenau
hat nur positive Ergebnisse gebracht. Jäger in die Illegalität zu
drängen, die bei Nutzung der Technik Jagdschein und Waffenbesitzkarte
riskieren, ist keine Lösung. Die Politik muss klare, rechtliche
Vorgaben für Nachtzielgeräte schaffen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142011
Anzahl Zeichen: 1412
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Wildschwein-Jagd: Umdenken von Fritz Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).