Westfalenpost: Papstbesuch in der Türkei

Westfalenpost: Papstbesuch in der Türkei

ID: 1142143
(ots) -

Es gäbe ja so einiges, was man dem türkischen
Staatschef Erdogan zum Thema Religionsfreiheit gerne ins Gebetbuch
schreiben möchte, aber der Papst ist in der Türkei als Diplomat, als
Brückenbauer, aufgetreten, nicht als Eiferer. Davon gibt es ohnehin
genug in der Region, und Franziskus wirbt ganz offensichtlich - wie
bereits seine Rede in Straßburg gezeigt hat - für eine breite Allianz
der Vernunft gegen den wachsenden religiösen Fanatismus und Terror.
Das geht nicht ohne die Türkei. Und so ist es nur folgerichtig, wenn
der Papst seinen Respekt vor dem Islam mit einer starken symbolischen
Geste bekundet. Denn genauso wie man im Westen dem Islam oft ein
grundsätzliches Problem mit dem Christentum unterstellt, gibt es in
der Türkei Vorwürfe über eine westliche Islamophobie.

Der
Papst dagegen betont die gemeinsamen Werte, und die sind tatsächlich
vorhanden. Nächstenliebe und Barmherzigkeit sind wesentliche
Bestandteile des gläubigen muslimischen wie christlichen
Lebensalltags, ebenso wie der Wunsch nach Gerechtigkeit und Frieden.
Indem Franziskus die Gemeinsamkeiten anspricht, ohne die Konflikte
völlig unter den Teppich zu kehren, will er den Grundstein zu einem
echten Vertrauen legen. Noch ist dieses Vertrauen nur eine Hoffnung;
es mag sich aber als überlebenswichtig erweisen angesichts der
Bedrohungen, denen nicht nur Christen derzeit im Nahen Osten
ausgesetzt sind.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Museum direkt ins Fotobuch und auf einen GRATIS Kalender Dem Blues auf den Fersen ? Hände weg von alten Klischees! Hier wird sie neu erzählt ? die Geschichte des Blues
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2014 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142143
Anzahl Zeichen: 1683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Papstbesuch in der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z