ITIL-Championship bietet Teilnehmern Pluspunkte für ihre Karriere
ID: 114228
Kompetenzwettbewerb zur Praxis des IT Service Managements und ITIL wird in mehreren Spielrunden durchgeführt
„Fachleute in der Praxis haben in der Regel kaum Möglichkeiten, sich in ihrem Know-how mit anderen zu vergleichen“, so Prof. Dr. Mathias Philipp aus der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe. Dies sei meist nur im unmittelbaren Kollegenkreis möglich, aber nicht über die Unternehmensgrenzen hinaus. „Deshalb bietet ein solcher Kompetenzwettbewerb eine hervorragende Möglichkeit, sich in seinem Wissen mit anderen des gleichen Fachbereichs zu messen.“ Nach Ansicht von Prof. Philipp schafft dies nicht nur Impulse für die weitere persönliche Leistungsentwicklung, sondern eine erfolgreiche Teilnahme könnte vor allem auch hilfreich für die Karriere sein. „Eine gute Positionierung in dem Wettbewerb ist für den individuellen beruflichen Aufstieg deutlich mehr wert als jede Standardzertifizierung.“
Dies sieht auch Serview-Geschäftsführer Michael Kresse so. „Wer in einem fachlich anspruchsvollen und bundesweiten Wettbewerb unter mehreren Hundert ITSM-Experten eine gute Figur macht, hat hervorragende Argumente im nächsten Gehaltsgespräch“, verweist er auf die positiven finanziellen Konsequenzen. Dabei sei es nicht einmal zwingend, einen der ersten Plätze zu belegen. „Auch wer unter den besten 25 abschließt, hat angesichts der mehreren zehntausend ITIL- und ITSM-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen in Deutschlands Unternehmen ein vorzügliches Ergebnis erreicht, das die beruflichen Perspektiven deutlich verbessert“, erwartet Kresse. „Gute Leistung bedeutet immer auch interessante Jobchancen und mehr Geld.“ Ein positives Ergebnis beim ITIL-Championship trage auch zweifellos zu einer deutlich höheren Arbeitsplatzsicherheit bei.
Teilnehmen können an dem Kompetenzwettbewerb für ambitionierte ITSM-Praktiker nur Einzelpersonen. Er beginnt am 15. Oktober und wird über insgesamt fünf Spielrunden mit kontinuierlich steigendem Schwierigkeitsgrad ausgetragen. Dabei qualifiziert sich jeweils eine bestimmte Teilnehmerzahl für die nächste Runde. Mit Ausnahme des Finales mit den fünf Besten findet der Wettbewerb in festgelegten Zeitfenstern online statt. Durch Identifizierungsverfahren wird dafür gesorgt, dass sich Personen nicht mehrfach für eine Teilnahme registrieren können. Weitere Informationen und Registrierung unter www.itsm-champion.com Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Agentur Denkfabrik
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0) 22 33 – 61 17-72
Fax: +49 (0) 22 33 – 61 17-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 31.08.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114228
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (0) 6172 17744-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ITIL-Championship bietet Teilnehmern Pluspunkte für ihre Karriere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Serview GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).