Rheinische Post: Die verflixte Maut

Rheinische Post: Die verflixte Maut

ID: 1142771
(ots) - Das Konzept zur Pkw-Maut ist im
Koalitionsvertrag so angelegt, dass es an der Realität scheitern
sollte. Ein typischer Fall, die Quadratur des Kreises zu versuchen.
Da liegt es auf der Hand, dass die Gesetzesentwürfe nur mit
juristischen Kniffen funktionieren. Das gestern bekannt gewordene
Detail, wonach die Pkw-Maut zu einem späteren Zeitpunkt angehoben
werden kann, ohne dass es eine Entlastung bei der Kfz-Steuer gibt,
ist allerdings keine Überraschung. Durch die Pkw-Maut, die 2016
wirksam werden soll, wird zunächst kein Autofahrer belastet. Auch im
Wahljahr 2017 wird die Regierung an dieses heiße Eisen garantiert
nicht herangehen. Doch Verkehrsminister ab 2017 sind
selbstverständlich frei, die Pkw-Maut zu erhöhen, ohne die Kfz-Steuer
zu senken. Dann zahlen die Autofahrer eben doch. Das heißt,
Verkehrsminister Dobrindt muss heute für ein Modell den Kopf
hinhalten, von dem Nachfolger einmal profitieren werden. Sie können
aus der dann einmal eingeführten Maut eine schöne Einnahme-Quelle
machen, um Straßen zu sanieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Neuer Groß-Vermieter Rheinische Post: Eon ist kein Vorbild für die Branche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2014 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142771
Anzahl Zeichen: 1275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die verflixte Maut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z