Rheinische Post: Eon ist kein Vorbild für die Branche

Rheinische Post: Eon ist kein Vorbild für die Branche

ID: 1142772
(ots) - In der Energiebranche brennt es. Die
Energiewende hat die Geschäftsmodelle der Traditionskonzerne
zerstört. Nun hat der Primus reagiert und versucht eigenhändig, das
Feuer im Haus zu löschen. Das zeigt Tatkraft, während andere nur nach
dem staatlichen Feuerwehrmann rufen. Doch Eon taugt nicht als Vorbild
für die Branche. Zum einen würden die kommunalen Aktionäre bei RWE
eine solche Aufspaltung gar nicht zulassen. Zum anderen ist Eons Plan
auch gesamtwirtschaftlich bedenklich. Eon zerlegt sich in ein
modernes grünes Unternehmen und eine "Bad Bank", die alle schwierigen
Geschäfte - von Atomkraft bis Russland - aufnimmt. Die Börse findet
das prima, weil die alte Eon so elegant ihre Risiken los wird.
Fraglich ist, ob die neue Gesellschaft auf Dauer stark genug ist, um
Atom- und Kohlekraft abzuwickeln oder ob Eon letztlich doch auf den
Steuerzahler setzt. Kohlestiftung, Atomstiftung - dies wird bereits
debattiert. Auch für die moderne grüne Eon ist der neue Weg riskant.
Das Atomgeschäft hat den Konzern bisher davor bewahrt, von
ausländischen Investoren übernommen zu werden. Nun ist diese
Giftpille weg. Die Gefahr, geschluckt zu werden und als deutscher
Konzern zu verschwinden, ist deutlich gestiegen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die verflixte Maut Allg. Zeitung Mainz: Türen zum Erfolg / Kommentar zum Integrationsgipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2014 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142772
Anzahl Zeichen: 1470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Eon ist kein Vorbild für die Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z