Mitteldeutsche Zeitung: Polizei
Thale holt Wachdienst
ID: 1142781
Uniform: Die Polizeireform in Sachsen-Anhalt führt zu einer
Privatisierung von Aufgaben, die bisher die Polizei wahrgenommen hat.
Die Stadt Thale im Harzkreis hat als Reaktion auf die Reform einen
privaten Sicherheitsdienst mit nächtlichen Streifenfahrten
beauftragt, wohl als erste Kommune im Land. Das berichtet die
Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Dienstag-Ausgabe. Dem Magdeburger
Innenministerium zumindest sind bislang keine weiteren derartige
Fälle bekannt. Sprecher Stefan Brodtrück betonte gestern zugleich,
dass auch für Thale der Grundsatz gelte, "dass die Polizei im
Bedarfsfall rechtzeitig reagiert". "Es ist mehr als ärgerlich, dass
sich der Staat aus seinen ureigensten Angelegenheiten zurückzieht und
diese Aufgaben an die Kommunen weitergibt", sagte hingegen
Ordnungsamtsleiter Nils Tölle. Das steigende Sicherheitsbedürfnis vor
allem älterer Bürger könne nicht mehr erfüllt werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2014 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142781
Anzahl Zeichen: 1184
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Polizei
Thale holt Wachdienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).