Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EON

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EON

ID: 1142791
(ots) - Die Folgen der Energiewende durch den
Atomausstieg hat die Energiebranche jahrelang nur beklagt. Jetzt
handelt Deutschlands größter Energiekonzern Eon in einer kaum für
möglich gehaltenen Dimension. Die Totalumkehr im Kerngeschäft - weg
von Großkraftwerken, hin zu Erneuerbaren Energien und dezentralen
Lösungen - ist ein radikaler Schritt. Ob er für Eon der große
Befreiungsschlag wird und für andere Versorger ein Modell zum
Nachahmen, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall ist die Entscheidung
Ausdruck der dramatischen Lage der ganzen Branche. Die Energiewende
erfordert Reaktionen. Eon hat diese in aller Konsequenz ergriffen.
Die Politik sieht sich derweil mit diversen Herausforderungen
konfrontiert. Ohne konventionelle Kraftwerke ist die flächendeckende
Stromversorgung in der neuen Energiewelt nicht gesichert. Die
Betreiber fahren Verluste ein und dringen auf Abschaltung - oder
Entschädigung. Es geht jetzt um ein System, das bereitgestellte
Energie belohnt. Und der Super-Gau in Form der Übernahme von
Milliarden für die Atom-Altlasten schwebt bedrohlicher denn je über
Staat und Steuerzahler.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Ende und Neuanfang, Kommentar zu Eon von Andreas Heitker Westfalenpost: Umbau bei Eon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142791
Anzahl Zeichen: 1383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z