Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Allianz/Lebensversicherungen/Zinsen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Allianz/Lebensversicherungen/Zinsen

ID: 1144036
(ots) - Die rund 90 Millionen
Lebensversicherungsverträge in Deutschland werfen immer weniger ab.
Über die Folgen wird viel zu wenig diskutiert: Die Policen sind für
die Normalverdiener der Weg, um sich eine private Altersvorsorge
aufzubauen. Jetzt stellen die Menschen fest, dass sie aus der
privaten Säule weniger Geld zu erwarten haben. Auch die gesetzliche
Rente wartet bekanntlich mit geringeren Leistungen auf.

Die Lebensversicherungen sind daran nicht schuld, denn auch sie
leiden unter der extremen Geldpolitik. Die Europäische Zentralbank
(EZB) ist zwar nicht dazu da, Sparern und Investoren hohe Zinsen zu
garantieren. Doch je länger die Niedrigzinspolitik anhält, desto
deutlicher treten die Kollateralschäden zu Tage. Weil
Lebensversicherungen ältere Verträge mit hohen Garantiezinsen
versehen haben, bringen sie die Minizinsen in die Bredouille. Auf
Dauer ist das brandgefährlich. EZB-Präsident Mario Draghi muss auf
die Stabilität des gesamten Finanzsystems achten.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ad hoc: HEAD NV gibt die Ablehnung des bei der Hauptversammlung vorgeschlagenen Antrags bekannt. Börsen-Zeitung: Auf Crashkurs, Kommentar zur Lufthansa von Peter Olsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144036
Anzahl Zeichen: 1327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Allianz/Lebensversicherungen/Zinsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z