Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahncard
ID: 1144616
Bahnfahrer geben. Zusätzlich zu all den Sparpreisen, Hopper-,
Quer-durchs-Land-, Ländertickets und sonstigen mal räumlich, mal
zeitlich begrenzten Angeboten. Von dem in Verkehrsverbünden
organisierten Nahverkehr mit wieder ganz anderen Preisen mal
abgesehen. Wer da noch durchblickt, kann sich fühlen wie der Sieger
im (Tarif-)Dschungelcamp. Im Ernst: Aus unternehmerischer Sicht ist
es verständlich, dass die Bahn versucht, ihre Kunden noch stärker an
sich zu binden. Sie darf darüber aber nicht die Gelegenheitsfahrer
vergessen. Diejenigen, die zu Stammkunden werden könnten, sich aber
jetzt oft genug entnervt ab- und dem Bus oder dem Auto zuwenden, weil
sie im Tarifdickicht nicht durchblicken. Der Preisdruck durch die
Fernbusse bietet die Chance, das komplizierte Tarifsystem zu
entrümpeln. Bleibt eine Rabattkarte die einzige Antwort der Bahn,
dann hat sie diese Chance vertan.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2014 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144616
Anzahl Zeichen: 1162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahncard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).