Gesamtmetall: Kalte Progression endlich abschaffen - "MIT und CDA haben Recht"
ID: 1144822
gemeinsame Forderung von Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung und
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft, die kalte Progression
abzuschaffen.
"MIT und CDA haben Recht. Die Abschaffung muss noch in dieser
Legislaturperiode beschlossen werden und spätestens 2017 in Kraft
treten, alles andere wäre Wählertäuschung", erklärte
Hauptgeschäftsführer Oliver Zander. "Die kalte Progression
abzuschaffen ist eine Frage der Gerechtigkeit".
Zander betonte, die Abschaffung der kalten Progression sei
keineswegs eine Steuersenkung: Damit werde lediglich dafür gesorgt,
dass sich der Staat nicht überproportional mehr an einer
Gehaltserhöhung bediene.
Pressekontakt:
Martin Leutz
Arbeitgeberverband Gesamtmetall
Leiter Kommunikation und Presse
030/55150206
leutz@gesamtmetall.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2014 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144822
Anzahl Zeichen: 1000
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesamtmetall: Kalte Progression endlich abschaffen - "MIT und CDA haben Recht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitgeberverband Gesamtmetall (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).