Rheinische Post: G 8-Reform muss sitzen Kommentar von Frank Vollmer

Rheinische Post: G 8-Reform muss sitzen
Kommentar von Frank Vollmer

ID: 1145259
(ots) - Die Beschlüsse von SPD und Grünen in NRW zur
Entschärfung des "Turbo-Abiturs" zeigen zweierlei: Erstens hat der
runde Tisch von Schulministerin Sylvia Löhrmann funktioniert - das
Gegrummel auch in den Regierungsparteien bleibt ein Gegrummel; die
Torheit einer Rolle rückwärts bleibt dem Land vorerst erspart.
Zweitens aber ist wegen schlechter Erfahrungen das Misstrauen
gegenüber dem achtjährigen Gymnasium massiv. Der Spielraum der
Ministerin ist daher nur noch gering. Diese Reform muss sitzen und
die Missstände abstellen; einen nächsten Versuch wird es nicht geben.
Landtag und Ministerium müssen sehr genau hinschauen, wenn sie jetzt
das "Turbo-Abi" reformieren. Damit sollte es dann aber auch sein
Bewenden haben. Damit die G 8-Reform funktionieren kann, müssen die
Schulen in Ruhe arbeiten können. Manches in den Parteibeschlüssen
nährt den Verdacht, da solle in den nächsten Jahren laufend
nachjustiert werden. Bitte nicht! Wenn die Schulen eins zu Recht
hassen, dann die ewige Herumänderei. Einmal noch, dafür aber richtig
- das muss jetzt die Devise sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR  · DEUTSCHPFLICHT Rheinische Post: In Merkels CDU fehlt CDU
Kommentar von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2014 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145259
Anzahl Zeichen: 1313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: G 8-Reform muss sitzen
Kommentar von Frank Vollmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z