Rheinische Post: In Merkels CDU fehlt CDU
Kommentar von Michael Bröcker
ID: 1145260
sollte mal an das Ende ihrer Amtszeit denken. Dann würde die CDU -
Stand jetzt - in ein tiefes schwarzes Loch fallen. Im Bund hat sie
der SPD die Richtlinienkompetenz überlassen, in den Ländern, einst
Machtzentren der Partei, wirkt sie schlapp. Und dass mit Rot-Rot-Grün
nun endgültig eine real existierende Machtoption für die
Merkel-Gegner im Raum steht, liegt auch an der CDU. Während die SPD
schon 1994 ihre Berührungsängste vor den Ex-Stasi-Funktionären in der
Linken ablegte (Tolerierung in Sachsen-Anhalt), verweigert die
CDU-Führung wie ein beleidigtes Kind Gespräche mit der AfD. Von dort
mögen teils unerträgliche Äußerungen kommen. Trotzdem spricht die
Partei in der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik Themen an, die auch
kluge Konservative wie Friedrich Merz oder ein Roland Koch
artikulieren könnten. Die AfD zur "Igitt-Partei" zu erklären, ist der
untaugliche Versuch, deren Themen auszuweichen. Derweil wendet sich
die Wirtschaft von der Merkel-CDU ab. Der Kölner Parteitag wäre ein
guter Zeitpunkt für ein Richtungssignal der CDU-Chefin. Zu erwarten
ist es nicht.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2014 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145260
Anzahl Zeichen: 1373
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: In Merkels CDU fehlt CDU
Kommentar von Michael Bröcker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).