Westfalenpost: Joachim Karpa zur ADAC-Reform

Westfalenpost: Joachim Karpa zur ADAC-Reform

ID: 1145265
(ots) - Der ADAC geht in die Offensive. Wie in der
hauseigenen Zeitschrift Motorwelt vor Zeiten angekündigt, versteht
der Automobilclub die Krise als Chance. Das überrascht nicht. Wer mit
dem Rücken zur Wand steht, muss nach vorne gehen, um von der Stelle
zu kommen. Das Vertrauen in die Pannenhelfer aus München ist im
Keller. Wer so trickst, frisiert und manipuliert, dem glaubt am Ende
niemand mehr. Das Sündenregister ist lang. Das fängt bei den
Privatflügen der Vereinsoberen mit den Hubschraubern der Luftrettung
an und hört mit der Täuschung bei der Wahl des Lieblingsautos der
Deutschen lange nicht auf. Längst ist von gelben Teufeln die Rede,
die versuchen ihren Karren wieder flott zu bekommen. Und die
Delegierten der außerordentlichen Hauptversammlung haben gar keine
andere Wahl. Sie wissen, nur eine Reform wird den ADAC retten. Ein
Neuanfang? Mitnichten. Zuviel wird von Dialog, Austausch und einer
Reform für Vertrauen gesprochen. Leere Floskeln. Warum? Der Verein
zerlegt sich selbst. Im ersten Moment hört sich das revolutionär an,
ist es aber nicht. Bei näherer Betrachtung hält dieses Vorgehen
keiner ernsthaften Prüfung standhält. Das Drei-Säulen-Modell -
Aktiengesellschaft, Stiftung und Verein - ist eine rechtliche
Konstruktion mit einem einzigen Ziel, den Vereinsstatus zu retten.
Dieser Status der Gemeinnützigkeit soll auch in Zukunft helfen, in
den Genuss von Steuervorteilen in Millionenhöhe zu kommen. Ob die
Neuorganisation das Amtsgericht München überzeugt, ist ungewiss. Seit
Monaten wird hier genau dies geprüft. Sicher ist eines: Der ADAC ist
nicht das Rote Kreuz auf Rädern.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum ADAC Westfalenpost: Julia Emmrich zu zusätzlichen Vorsorge-Untersuchungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2014 - 21:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145265
Anzahl Zeichen: 1896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Joachim Karpa zur ADAC-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z