Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abbau der Kalten Progression

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abbau der Kalten Progression

ID: 1145788
(ots) - Eine Kampfabstimmung über den Abbau der Kalten
Progression war Angela Merkel dann wohl doch zu riskant. Also setzte
sie sich über die Bedenken ihres Finanzministers Wolfgang Schäuble
und ihres Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder hinweg. Der Termin 2017
steht nun, und das ist zweifelsohne ein Erfolg für den Paderborner
Parlamentarier und MIT-Chef Carsten Linnemann.

Was dieser Erfolg aber wert ist, wird sich erst noch zeigen
müssen. Zum einen, weil ein CDU-Parteitagsbeschluss kein Gesetz ist.
So mögen zwar CSU und SPD ins selbe Horn blasen, die Zustimmung der
Länder aber, die eigene Interessen verfolgen, steht noch aus. Zum
anderen scheint das, was die CDU jetzt vereinbart hat, ein ganzes
Stück entfernt zu sein vom »Tarif auf Rädern«, mit dem Linnemann die
Ungerechtigkeit im Steuersystem auf Dauer beseitigt sehen wollte.

Der größte Nachteil am Kompromiss in letzter Sekunde ist aber: Man
weiß nicht recht, ob die CDU den Pfad wirtschaftspolitischer Tugend
ernsthaft neu beschreiten oder nur Ruhe im Laden haben will. Anders
gesagt: Ist das endlich der Anfang oder schon wieder das Ende der
Debatte?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Die CDU hat Angst vor ihrer eigenen Courage 
= Von Martin Kessler Schwäbische Zeitung: Merkels nettes Versprechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145788
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abbau der Kalten Progression"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z