Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Hilfspakete

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Hilfspakete

ID: 1145789
(ots) - Diese beiden Entscheidungen der Eurogruppe
zeigen das Problem: Am Morgen gab man Frankreich und Italien mehr
Zeit zur Sanierung ihres Etats. Am Nachmittag bemühte man sich um
Härte gegenüber Griechenland. Ohne Reformen werde es auch die letzten
1,8 Milliarden Euro der beiden 240-Milliarden-Hilfspakete nicht
geben.

Eine derart unterschiedliche Behandlung ist selbst in den eigenen
Reihen umstritten. Nun mag man durchaus richtig argumentieren, dass
Athen die Partner lange genug mit falschen Angaben an der Nase
herumgeführt hat. Aber immerhin können die Hellenen mit Brief und
Siegel der europäischen Wirtschaftsforscher belegen, dass ihre
Reformfähigkeit weitaus höher ist als die aller anderen Euro-Länder.

Es ist deshalb richtig, gegenüber Athen hart zu bleiben. Aber es
ist falsch, bei anderen kollegialen Großmut zu zeigen. Das Problem
der Troika: Sie exekutiert ihre ökonomischen Vorgaben ohne Rücksicht
auf die politische Lage. Die aber ist in Athen gefährlich. Und
deshalb muss die Gemeinschaft einiges tun, um die reformwillige
Regierung Samaras auch weiter zu stützen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Die Geister, die sie riefen, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Rheinische Post: Unitymedia erhöht Preise für mehr als 1,4 Millionen Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145789
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Hilfspakete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z