Mitteldeutsche Zeitung: zur CDU
ID: 1146379
Wirtschaft und vor allem des Mittelstandes sieht, hat die Chancen der
Internetwirtschaft lange ignoriert. Denn das Neue ist erst einmal
fremd. So bleibt man gefangen. Genau jetzt aber wäre die Zeit für
Orientierung, jetzt, mit einer festen Regierungsmehrheit. Einen
Ausdruck findet das auch anderswo: beim Personal. Im Parteipräsidium
sitzen vornehmlich Sozialpolitiker. Wer Karriere machen will in der
CDU, versucht dies selten über die Wirtschaftspolitik. Das zeigt sich
exemplarisch am bisherigen Junge-Union-Chef Philipp Mißfelder, der
Chancen wie kaum ein anderer zu nutzen weiß: Er macht zumindest im
Parlament nun Außenpolitik. Die Wahl von Jens Spahn ins
Parteipräsidium könnte nun einen anderen Akzent bringen. Im Kabinett
sucht man auf der Unionsseite einen Gegenpol zu Wirtschaftsminister
und SPD-Chef Sigmar Gabriel aber vergebens.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2014 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146379
Anzahl Zeichen: 1120
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur CDU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).