Rheinische Post: Kommentar / NRW darf kämpfen, muss aber auch sparen = Von Martin Kessler

Rheinische Post: Kommentar /
NRW darf kämpfen, muss aber auch sparen
= Von Martin Kessler

ID: 1146997
(ots) - Finanzminister Walter-Borjans lässt nicht
locker. Gemeinsam mit seiner Chefin, der NRW-Ministerpräsidentin
Kraft, kämpft er für mehr Geld aus dem Länderfinanzausgleich und auch
für Bundesmittel aus allen denkbaren Töpfen. Das ist in Ordnung, da
er gewählt wurde, um den Interessen des Landes zu dienen.
Hartnäckigkeit und scharfe Kante sind hier angebracht. Der
Finanzminister würde allerdings seine Glaubwürdigkeit erhöhen, wenn
NRW gleichzeitig seine Finanzen wieder in den Griff bekommen würde.
Denn den Pfad der Tugend hat Walter-Borjans verlassen. Auch wenn die
Steuereinnahmen stärker sprudeln als bislang erwartet und das Defizit
wieder etwas geringer ausfällt, erhöht das Land seine Verschuldung,
während etwa der Bund seinen Haushalt schon 2015 ausgleichen kann.
Hier haben sich Walter-Borjans und Kraft nicht stark genug den
Wünschen der SPD-Fraktion im Landtag entgegengestellt. Es ist nun mal
die Aufgabe des Finanzministers, auch zu sinnvollen Vorschlägen Nein
zu sagen. Noch ist der Kampf um den Ausgleich des Haushalts bis 2020
allerdings nicht verloren. Aber der Weg dahin ist hart. Und 2017 ist
ein Wahljahr - in denen sparen Politiker normalerweise nicht gern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Debatte um Burka-Verbot 
= Von Eva Quadbeck Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Steuer- und Abgabenquote
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2014 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146997
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
NRW darf kämpfen, muss aber auch sparen
= Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z