Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Bundesparteitag

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Bundesparteitag

ID: 1147001
(ots) - Nach Köln wird der Ton in Berlin rauer. Angela
Merkels CDU und am Wochenende gewiss auch die CSU fordern mehr Union
pur in der Bundespolitik. Merkels anfängliche Zurückhaltung gegenüber
Rot-Rot-Grün in Thüringen macht die bürgerliche Basis nicht mit.

Die Vorsitzende hat am Dienstag selbst den Hebel umgelegt und mit
dem Abwatschen der SPD begonnen. Der noch wegen einer Erkältung um
Stimme ringende Horst Seehofer dürfte noch drauflegen. Auch
CDU-Generalsekretär zog gestern beim CDU-Parteitag ordentlich vom
Leder. Das Signal wurde von den 1000 CDU-Delegierten begeistert
aufgenommen.

Allerdings: Das vollkommen zu Recht beklagte SED-Unrecht und die
Möglichkeit mit Stasi-Stimmen zum Ministerpräsidenten gewählt zu
werden, sind das eine, moderne Politik und Wirtschaft sind etwas
anderes. Inhaltlich haben Arbeitnehmer und Arbeitgeberkreise in der
Partei Arm in Arm für weniger Bürokratie und mehr
Wirtschaftsinteressen gekämpft. Merkel musste einlenken. Jetzt
scheint auch beim Festhalten am Soli 2020 das letzte Wort noch nicht
gesprochen zu sein.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verkauf von Arztterminen
Teure Abkürzung ausschlagen
Carolin Nieder-Entgelmeier Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Mittelmeer-Flüchtlinge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2014 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147001
Anzahl Zeichen: 1349

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Bundesparteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z