Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Mittelmeer-Flüchtlinge

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Mittelmeer-Flüchtlinge

ID: 1147003
(ots) - Über 3000 Menschen sind in diesem Jahr bei ihrer
Flucht über das Mittelmeer ertrunken. Das ist die offizielle Zahl der
UN, wahrscheinlich mussten weitaus mehr Flüchtlinge auf ihrem Weg in
eine bessere Welt ihr Leben lassen. Die Bestürzung über das
Massensterben wird sich schnell legen, und morgen werden wir diese
Zahl vergessen haben. Wir dürfen uns aber nicht damit abfinden, dass
diese Menschen sterben mussten. Natürlich wird es nicht gelingen,
alle Flüchtlinge zu retten - genauso wenig, wie es realistisch ist,
alle Verzweifelten an unseren Außengrenzen aufzuhalten. Aber die Not
kann gelindert werden. Es müssen legale Wege geschaffen werden, wie
Flüchtlinge nach Europa kommen können.

Die EU könnte in Programme investieren, die Menschen aus
Krisengebieten wie Syrien ohne bürokratisches Asylverfahren in
sichere Drittstaaten vermitteln. Möglich ist auch die Vergabe
humanitärer Visa. Oder Flüchtlinge sollten auch außerhalb der EU, in
Drittstaaten wie Tunesien oder der Türkei, Asylanträge für Europa
einreichen können. Diese Möglichkeiten werden von EU-Staaten
blockiert. Sie befürchten, dass ein zu menschlicher Umgang mit
Flüchtlingen zu steigenden Asylbewerberzahlen führen könnte. Lieber
werden die Toten im Mittelmeer in Kauf genommen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Bundesparteitag Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/CDU/Wolf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2014 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147003
Anzahl Zeichen: 1633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Mittelmeer-Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z