Braunkohlenplan Welzow-Süd Teilfeld II: Gewässerschutz unzureichend berücksichtigt

Braunkohlenplan Welzow-Süd Teilfeld II: Gewässerschutz unzureichend berücksichtigt

ID: 1147789

Braunkohlenplan Welzow-Süd Teilfeld II: Gewässerschutz unzureichend berücksichtigt



(pressrelations) -
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich der heute von Greenpeace formulierten Warnung vor den negativen Auswirkungen des Aufschlusses des Tagebaus Welzow-Süd Teilfeld II auf den Wasserhaushalt der Region angeschlossen. "Das heute von Greenpeace vorgelegte Gutachten zu wasserwirtschaftlichen Auswirkungen des beantragten Tagebaus Welzow Süd, Teilfeld II, macht deutlich, dass der Gewässerschutz in den Antragsunterlagen für den Tagebau unzureichend berücksichtigt wurde", sagte die bergbaupolitische Sprecherin der Fraktion SABINE NIELS. "Der Antragsteller verfährt hier offenkundig nach dem Prinzip Nachsorge statt Vorsorge. Das ist vollkommen inakzeptabel." Das Gutachten komme zu dem Schluss, dass alle Maßnahmen gegen eine Versauerung zu spät und nicht am chemischen Entstehungsprozess ansetzen.

"Die Ausmaße der bisherigen Spreeverockerung und Versauerung zeigen uns, dass wir die Folgen des Braunkohlebergbaus nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen", sagte SABINE NIELS. "Die bisherigen Maßnahmenansätze für das Teilfeld II sind völlig unzureichend und kaum vereinbar mit dem Verschlechterungsverbot der europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Eine weitere Belastung des Grundwassers und der Oberflächengewässer ist nicht hinnehmbar."

"Die Antragsunterlagen sind nach wie vor untauglich, zukünftige erhebliche Gefahren für die Umwelt auszuschließen", sagte der Vorsitzende der Fraktion AXEL VOGEL. "Wir fordern deshalb, das Braunkohleplanverfahren einzustellen."


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Euroraum: 2014 Ende der Rezession, aber kein Ende der Krise Umgang mit missbrauchten Kindern: HAWK entwickelt Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2014 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147789
Anzahl Zeichen: 2200

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Braunkohlenplan Welzow-Süd Teilfeld II: Gewässerschutz unzureichend berücksichtigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z