Weser-Kurier: Kommentar von Marco Julius zur Insolvenz von DLW in Delmenhorst

Weser-Kurier: Kommentar von Marco Julius zur Insolvenz von DLW in Delmenhorst

ID: 1148511
(ots) - Der arg gebeutelte Wirtschaftsstandort Delmenhorst
hat kurz vor Weihnachten einen weiteren Schlag zu verkraften. Die
Linoleumfabrik Armstrong DLW geht ins Insolvenzverfahren, nachdem
sich der amerikanische Mutterkonzern aus dem europäischen Geschäft
zurückzieht und den Geldhahn von jetzt auf gleich zudreht. 370
Mitarbeiter stehen unmittelbar vor dem Fest vor einer ungewissen
Zukunft. Die einstige Industriestadt Delmenhorst kämpft mit dem
Wandel von der Arbeiterstadt, der die Arbeit in großen Teilen längst
abhanden gekommen ist, zu einem Handels- und Dienstleistungszentrum.
Auch das Werk des Kran- und Baggerbauers Atlas Maschinen GmbH, wie
die Linoleumfabrik einer der größten Arbeitgeber in der Stadt, könnte
sich über kurz oder lang aus Delmenhorst verabschieden, die
angepeilte Schließung des Werkes ist derzeit nur verschoben, nicht
vom Tisch. In der Linoleumfabrik sieht man die eigene Insolvenz
allerdings jetzt als Chance und verbreitet Optimismus. Doch ob sich
ein Investor findet, ob der Standort erhalten bleiben kann - und wie
viele Mitarbeiter der Belegschaft dann künftig noch in Lohn und Brot
stehen -, ist derzeit offen. Hoffen und kämpfen, so lautet die Parole
im Betriebsrat. Hoffen und kämpfen heißt es auch für den
Wirtschaftsstandort Delmenhorst. Bittere Nachrichten sind hier nichts
Neues.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: NiedrigeÖlpreise FuelCell Energy Solutions kündigt die Endabnahme des größten in Deutschland hergestellten und betriebenen Brennstoffzellenkraftwerks an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2014 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148511
Anzahl Zeichen: 1634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Marco Julius zur Insolvenz von DLW in Delmenhorst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z