Krampfadern adé. Schonende Entfernung kein Wunschtraum
Dunkel hervortretende Venen an den Beinen sind nicht nur ein kosmetischer Makel. Einige Frauen leiden bereits in jungen Jahren unter Krähenfüßen und Krampfadern. Das Ziehen der krankhaften Venen ist ein schmerzhafter Eingriff und hinterlässt hässliche Narben. Mitglieder privater Krankenversicherungen profitieren hier von modernster Medizintechnik. Das Internetportal www.private-krankenversicherung.de stellt die schonenden Behandlungsalternativen vor.
Den neusten Erkenntnissen der Medizin entspricht beispielsweise die sogenannte CHIVA Methode. CHIVA ist die französische Abkürzung für ambulante, venenerhaltende, Blutfluss korrigierende Behandlung von Krampfadern. Der Name weist bereits auf die wesentlichen Vorteile des Eingriffs hin. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden bleibt das Venengewebe weitgehend erhalten. Ermöglicht wird dies durch eine Ultraschall-Untersuchung im Vorfeld. Der Arzt überprüft die Durchlässigkeit der Venenwände und bestimmt einige wenige Stellen, an denen er die Durchtrennung der Krampfadern vornimmt. Unter örtlicher Betäubung führt er den Eingriff mittels kleinster Einstiche durch. Zur Versorgung der Wunden genügt im Anschluss ein kleines Klemmpflaster. Der Patient kann in den meisten Fällen sofort nach der Behandlung schmerzfrei und ohne Einschränkungen wieder laufen.
Eine weitere schonende Methode ist die endomiale Lasertherapie. Mit Hilfe von Lichtleitfasern gelangt Laserenergie ins Innere der Gefäße. Die Barrieren im Blutfluss werden dadurch entfernt. Die Anwendung ist für Patienten mit defekten Venenklappen geeignet. Zusätzliche Informationen zur geeigneten Methode sollten individuell in der Beratung mit dem Arzt eingeholt werden.
Für die genannten Behandlungsmethoden übernehmen die privaten Krankenkassen die Kosten. Gesetzlich Versicherte hingegen müssen bis zu 2000 Euro für eine Lasertherapie aus eigener Tasche zahlen. Kostenfrei wird ihnen nur die Standardtherapie angeboten. Für die gesetzlichen Krankenversicherungen steht neben der medizinischen Notwendigkeit die Wirtschaftlichkeit der Behandlung im Vordergrund. Dabei müssen Patienten nicht nur Narben in Kauf nehmen. Auch die Dauer des Heilungsprozesses oder der Schonungsgrad verschiedener Eingriffe hat für die gesetzlichen Krankenversicherer weniger Gewicht als es sich viele Patienten wünschten.
Weitere Informationen:
http://news.private-krankenversicherung.de/gesundheit/jenseits-der-medizinischen-notwendigkeit-privatpatienten-geniesen-therapiefreiheit/331205.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Versicherungsbereich wie www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.geld.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Auktionen zum Thema Versicherung werden bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de zur Versteigerung angeboten.
Tilo Sommer
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer(at)unister-media.de
Tilo Sommer
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer(at)unister-media.de
Datum: 02.09.2009 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115025
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krampfadern adé. Schonende Entfernung kein Wunschtraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister-Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).