GOLDENER HERBST in Bayern – Pack die Wanderstiefel ein!

GOLDENER HERBST in Bayern – Pack die Wanderstiefel ein!

ID: 115033

Drei Fragen an den Wegemanager Michael Körner



WegemarkierungWegemarkierung

(firmenpresse) - Drei Fragen an Michael Körner, den Wegemanager des Goldsteigs:
Was bedeutet es für die Wanderer, wenn ein Weg ein „Qualitätsweg“ ist?
Vor allem geprüfte Qualität. Der Goldsteig hat das Zertifikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" für drei Jahre verliehen bekommen. Danach wird der Weg wieder geprüft und die Wanderer wissen, dass sie sich auf eine zuverlässige, durchgehende Markierung verlassen können, die durch ein ausgefeiltes Wegweisersystem unterstützt wird. Wichtigster Mehrwert eines geprüften Weges ist eine optimierte Trasse, die beim Goldsteig hauptsächlich unter dem Kriterium "hinein in die Natur" angelegt wurde.
Die Kriterien, nach denen analysiert wird, sind Wegeformat, Wanderleitsystem mit Besucherlenkung, Natur und Landschaft, Kultur, Zivilisation, also Infrastruktur. Wanderleitsystem durch Markierung und Wegweiser habe ich eben bereits erwähnt. Die Höhepunkte am Weg werden in den Bereichen Natur und Kultur erfasst. Ein Weg gefällt natürlich umso mehr, je abwechslungsreicher er ist.
Es gibt bundesweit 46 Qualitätswege. Der Goldsteig ist mit 660 Kilometern der längste. Welche Besonderheiten bietet der Goldsteig?
Der Goldsteig zeichnet sich im Besonderen durch seine weiten Fernblicke bis in die Alpen aus. Dazu kommt die Ruhe, die man auf dem sogenannte "Grünen Dach Europas" findet, auf dem der Goldsteig entlang führt. Es lassen sich die Grenzen zu Tschechien und Österreich erwandern. Fünf Naturparke und einen Nationalpark kann man auf dem Weg kennen lernen. Burgen, Natur, abwechslungsreiche Flora und Fauna, in Abwechslung mit Fluss- und Bachtälern bezaubern den Wanderer und machen die besondere Faszination des Goldsteigs aus.
Welcher Abschnitt ist Ihre Lieblingsetappe?
Kurz gesagt: Von Marktredwitz nach Passau, jeder der 660 Kilometer! Ich würde jeder anderen Etappe Unrecht tun, würde ich nur eine nennen. Die eben erwähnte Faszination Goldsteig empfindet man am intensivsten, wenn man sich in Marktredwitz auf den Weg macht und erlebt, wie sich die Topographie verändert – der Goldsteig hat tausend wundervolle Gesichter.



Fakten:
Der Goldsteig führt durch den Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald, von Marktredwitz bis Passau, ist als Qualitätsweg zertifiziert vom Deutschen Wanderverband, hat 660 Kilometer Länge auf der Hauptstrecke, zudem 400 Kilometer Zuwege von Orten, die die gleichen Kriterien erfüllen wurde im Oktober 2007 eröffnet, hat rund 50 wanderfreundliche Goldsteig-Ge(h)nuss-Gastgeber an der Strecke, ist Wandern und mehr, da er an zahlreichen Freizeitattraktionen vorbei führt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Urlaubsparadies Bayerischer Wald präsentiert sich einzigartig komplett und hoch informativ auf dem offiziellen Internetportal www.bayerischer-wald.de. Die attraktiven Landkreise im gesamten Bayerwald mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern stellen sich vor. Urlaub in Bayern ist so vielseitig – Familienurlaub und Ferien Bayerischer Wald beinhalten die Kategorien Sport, Sehenswürdigkeiten, Wellness und Kultur. Das gut strukturierte und reich bebilderte Portal für den Urlaub und die Ferien Bayerischer Wald mit Tipps zum Wintersport bietet zudem wertvolle Hintergrundinformationen zum Domizil in Hotels Pensionen Ferienwohnungen und bei Privatvermietern. Ferien und Urlaub in Bayern virtuell vorab planen und dann vor Ort im Bayerwald genießen!



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Krampfadern adé.  Schonende Entfernung kein Wunschtraum Romantischer Wellness Urlaub in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 02.09.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GOLDENER HERBST in Bayern – Pack die Wanderstiefel ein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern ...

Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten ...

Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote ...

Regensburg (tvo). Beim Winterurlaub steht nicht nur der klassische Skilauf im Vordergrund. Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln und die winterliche Natur bei Spaziergängen genießen, werden immer beliebter. Viele Menschen suchen p ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z