Mitteldeutsche Zeitung: zur Erbschaftsteuer
ID: 1151864
höchstes Gericht unterstrichen, dass der Schutz von Arbeitsplätzen in
Betrieben ein hohes Gut ist - eines, das auch umfangreiche
Begünstigungen von Unternehmen im Erbfall notwendig machen kann.
Gleichzeitig haben die Karlsruher Richter die Bedingungen, unter
denen es diese Begünstigungen laut Gesetz bislang gab, heftig
kritisiert. Damit ist ihr Urteil auch eine Ohrfeige für die Große
Koalition, die das Erbrecht 2008 neu geregelt hatte. Der damalige
Kompromiss war schlecht gemacht, befanden die Richter. Insbesondere
die mangelnden Kontrollen und Nachweispflichten stören sie. Die
Verfassungsrichter fordern, dass künftig klarer die Spreu vom Weizen
getrennt werden muss: Wer als Firmenerbe Vergünstigungen zulasten der
Allgemeinheit erhält, muss auch der Überprüfung standhalten
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151864
Anzahl Zeichen: 1048
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Erbschaftsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).